Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Haushaltschemikalien aus der Sprühflasche liegen im Trend. Doch geht mit der bequemen Anwendung ein erhöhtes Erkrankungsrisiko einher, denn der…
Die medikamentöse Therapie der portopulmonalen Hypertonie ist ähnlich wie bei anderen Lungenhochdruckerkrankungen. Allerdings gilt es, wegen der…
Die Therapie bei Rechtsherzinsuffizienz richtet sich nach der Art des Organschadens und der Geschwindigkeit, mit der die Erkrankung voranschreitet. Im…
Eine Methotrexattherapie wird meist von der Folsäuregabe begleitet. Doch womöglich mindert das den Effekt des MTX, wie eine italienische Studie…
Kommen psychiatrische Erkrankungen und Typ-1-Diabetes zusammen, bedürfen Patient:innen besonderer Aufmerksamkeit.
Bluthochdruck ist bei eingeschränkter Nierenfunktion ein häufiger Begleiter. Er trägt nicht nur zu einer raschen Verschlechterung bei, sondern erhöht…
Bei der intramuskulären Notfallbehandlung bei Anaphylaxie sind 0,5 mg offenbar die geeignete Dosis für Teenager. Das zeigen die Daten einer…
Die schädlichen Auswirkungen des Nikotindampfens sind mittlerweile recht gut dokumentiert. Wie aber sieht es beim Vapen von Cannabidiolextrakten…
Der PASI bestimmt bei einem Patienten mit Psoriasis über die Schwere der Hauterkrankung. Anhand des Scores lässt sich auch das kardiovaskuläre Risiko…
Die Coronapandemie hat der Psyche offensichtlich nicht in dem Maße zugesetzt, wie vielfach befürchtet. Eine Annahme lässt sich allerdings bestätigen:…