Archiv Medizin und Forschung

Dermatosen

Nicht immer ist für Diagnose und Therapie der Facharzt gefordert

Ein kurzer Blick und schon ist klar, an welcher Haut­erkrankung der Patient leidet: In vielen Fällen braucht es gar keinen Dermatologen, um…

mehr
Dermatologie

Lingua geographica bzw. plicata

Psoriasis an der Zunge erkennen?

Existiert ein Zusammenhang zwischen Psoriasis und verschiedenen Zungenveränderungen? Es gibt Studien, die dies für die Lingua geographica nahelegen…

mehr
Dermatologie

Fournier-Gangrän

Tod aus der Tiefe

Patientinnen mit unklarem Infektionsfokus sollte man gezielt nach Schmerzen im Genitalbereich fragen und auf Zeichen einer nekrotisierenden Fasziitis…

mehr
Gynäkologie

GvHD

Mikrobiomtransfer und Früherkennung durch Biomarker

Prof. Dr. Ernst Holler, Universitätsklinikum Regensburg, widmete sein Berufsleben der Vorbeugung und Behandlung von Abstoßungsreaktionen nach…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Am Leben, aber allein

Einsamkeit ist im Heim oft größer als zu Hause

Hochbetagte Heimbewohner haben zwar Menschen um sich – weniger allein als in den eigenen vier Wänden fühlen sie sich dadurch aber nicht in jedem Fall.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Geriatrie

Nahrungsergänzung

Flavanole gegen das Vergessen

Flavonole können das Kurzzeitgedächtnis von älteren Patienten beflügeln. Dies trifft insbesondere zu, wenn vor Beginn der Nahrungsergänzung ein Mangel…

mehr
Geriatrie

Adipositas-Paradox

Fettverteilung ist wichtiger für die Prognose bei Herzinsuffizienz als das Gewicht

Reichlich Körperfülle soll für Herzinsuffiziente gesünder sein. Dieser vor einigen Jahren entdeckte Zusammenhang wurde nun widerlegt.

mehr
Diabetologie , Kardiologie