Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Antikörper Ublituximab schützt Patienten mit Multipler Sklerose besser vor erneuten Schüben als orales Teriflunomid. Dies ist aber nur die eine…
Der Erfolg einer CAR-T-Zell-Therapie hängt mutmaßlich von Immunparametern ab, die sich bereits vor der Behandlung identifizieren lassen. Mithilfe…
Neue Real-Life-Daten zum automatischen Insulinabgabesystem (AID) DBLG1 hat Diabeloop im September zum EASD-Kongress veröffentlicht.1 Sie zeigen: Das…
Die chronische Nierenerkrankung ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Typ-2-Diabetikern. Mit Finerenon steht nun ein neuer…
Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz können akute Divertikulitis und Kolonkarzinom besser voneinander abgegrenzt werden. Die…
Ob DLBCL oder B-Zell-Vorläufer ALL – die Möglichkeiten für den Einsatz von CAR-T-Zellen werden größer. Daten aus den ZUMA-3- und ZUMA-7-Studien…
Chronischer Husten ist nicht nur ein Symptom, sondern auch eine Krankheit. Die Diagnose gelingt im Ausschlussverfahren, für die Therapie deutet sich…
Wird der CD38-Antikörper Daratumumab einer Dublette aus Lenalidomid und Dexamethason zugefügt, kann das die Überlebenschancen von Erkrankten mit…
Aufklären und Beraten gehört bei Schlafstörungen zur Basis der Therapie. Lösen Verhaltensänderungen die nächtlichen Probleme nicht, können…
Beim Pankreaskarzinom steht die Entwicklung von zielgerichteten Wirkstoffen noch relativ am Anfang. In einer Phase-1/2-Studie prüften Forschende…