Archiv Medizin und Forschung

Herzrisiko

Krankheitsaktivität gibt bei Psoriasis Auskunft

Der PASI bestimmt bei einem Patienten mit Psoriasis über die Schwere der Hauterkrankung. Anhand des Scores lässt sich auch das kardiovaskuläre Risiko…

mehr
Dermatologie , Kardiologie

Folgen der Coronakrise

„Der mentale Tsunami blieb aus“

Die Coronapandemie hat der Psyche offensichtlich nicht in dem Maße zugesetzt, wie vielfach befürchtet. Eine Annahme lässt sich allerdings bestätigen:…

mehr
Psychiatrie

Axiale Spondyloarthritis

Mit gezielter Bildgebung zur korrekten Diagnose

Bei Patienten mit Verdacht auf eine axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist eine zeitnahe Diagnosestellung von zentraler Bedeutung. Mit einer gezielten…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Chronische Immunthrombozytopenie

Thrombozyten erholen sich unter SYK-Hemmung

Wissenschaftler:innen untersuchen aktuell, ob ein Inhibitor von SYK bei refraktärer persistierender oder chronischer Immunthrombozytopenie wirksam…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

r/r follikuläres Lymphom

Stark vorbehandelte Patient:innen erreichen eine CR

Der bispezifische Antikörper TNB-486 hat sich in einer Phase-1-Studie als wirksam bei stark vorbehandelten Erkrankten mit rezidiviertem/refraktärem…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Prämens­truelle dysphorische Störung

Vor den Tagen depressiv

An der prämens­truellen dysphorischen Störung (PMDS) leiden 8 % der Frauen im gebärfähigen Alter. PMDS führt neben körperlichen Symptomen auch zu…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

HR+/HER2- Mammakarzinom

OS-Vorteil bestätigt

Die finale Auswertung der TROPiCS-02-Studie zum Gesamtüberleben bestätigt für Patient:innen mit endokrinresistentem, inoperablem oder metastasiertem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023