Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Diagnose einer Krebserkrankung ist oft verbunden mit Angst, Depression und sozialem Rückzug. Auch sportliche Aktivitäten bleiben dann häufig auf…
Perianale Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Schwellungen oder Juckreiz sind häufig und meist sehr schambehaftet. Patienten wenden sich mit solchen…
Um einen plötzlichen Herztod (PHT) verhindern zu können, stehen eine Reihe primärprophylaktischer Therapieverfahren zur Verfügung. Je nach…
Die Differenzierung zwischen Asthma und COPD ist oft gar nicht so einfach und erfordert einiges an anamnestischen Angaben und Untersuchungen. Das…
Nicht alle Erkrankten mit kutanem Plattenepithelkarzinom haben gute Heilungschancen. Welche tumor- und patient:innenbezogenen Risikofaktoren dabei mit…
Wer glaubt, sein lebhaftes Kind mit Smartphone und Tablet beruhigen zu können, irrt. Emotionen und Verhalten der Kleinen können durch die Daddelei…
Etwa die Hälfte der Patienten mit Herzstillstand außerhalb der Klinik bleibt trotz mehrerer Defibrillationsversuche in einem schockrefraktären…
Mit der Rolle von Entzündungsprozessen bei der Regeneration beschäftigten sich Expert:innen im Rahmen eines Symposiums.
Die Nutzeffekte einer kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) gehen über die reine Glukoseüberwachung hinaus. So lassen sich z. B.…
Bei Einschlafproblemen gibt es einige Möglichkeiten für die Patient:innen, selbst aktiv zu werden, um die therapeutischen Maßnahmen zu unterstützen.