Archiv Medizin und Forschung

Todesbescheinigungen

Schlamperei post mortem

An Todesbescheinigungen kann man ablesen, wo und woran die Menschen sterben. Allerdings stößt man dabei nicht selten auf Ungereimtheiten, die…

mehr
Geriatrie

Sepsis

Monozytenverteilungsbreite kann ins Routinelabor integriert werden

Weltweit sterben jedes Jahr etwa elf Millionen Menschen an einer Sepsis. Ein tödlicher Verlauf kann jedoch potenziell abgewendet werden, wenn man die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Körperliche Aktivität

Komplementär gegen den Krebs

Viele Krebspatienten erhoffen sich Hilfe von der Naturmedizin oder von komplementären und alternativen Verfahren. Für einige Methoden ist der Nutzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Alternativmedizin

Ovarialkarzinom

Durchbruch oder vergeblicher Aufwand?

Beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom kann HIPEC die lokale Kontrolle im Peritoneum verbessern. Über die Aussagekraft der vorhandenen Evidenz wird…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lebensführung

Geistig fit ins hohe Alter trotz widriger Gene

Auch wenn es Mutter Natur nicht gut mit einem gemeint und schlechte Gene wie das Alzheimergen mitgegeben hat: Gegen den vorzeitigen Abbau der…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

Speiseröhrenkrebs

Aktuelles Modell sagt Risiko voraus

Chinesische Wissenschaftler:innen entwickelten ein Modell, anhand dessen sich Personen mit einem hohen Risiko für Plattenepithelkarzinome der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chronisch-venöse Insuffizienz

Balneotherapie hilft beim Stauungssyndrom nur eingeschränkt

Die Balneotherapie hilft bei chronisch-venöser Insuffizienz nur eingeschränkt, heißt es in einem Cochrane-Review. Studien sind rar, die Datenlage ist…

mehr
Angiologie