Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ob ACE-Hemmer, Antiarrhythmika oder Vasodilatatoren – sehr viele Patienten nehmen kardiovaskuläre Medikamente ein. Welche Präparate muss man wirklich…
Das Coronavirus kann viele Organsystemen langfristig in Mitleidenschaft ziehen – auch das Herz: Noch Monate nach einer eher leichten akuten Infektion…
Eine Kombination aus Cyclophosphamid, Tacrolimus und Mycophenolat-Mofetil eignet sich scheinbar zur Prophylaxe einer Graft-versus-Host-Erkrankung nach…
Könnte Patient:innen mit neu diagnostizierter Ph+ ALL womöglich eine Chemotherapie und Stammzelltransplantation erspart bleiben? Laut den Ergebnissen…
Die Perimenopause spielt möglicherweise eine wesentliche Rolle für die zerebrale Gesundheit der Frau. Denn die typischen vasomotorischen Symptome sind…
Die apparative Medizin kann seit Längerem Erfolge in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe verbuchen. Jetzt richten sich aktuelle Forschungen…
Sport und Bewegung sind bei zystischer Fibrose ein wichtiger Therapiebaustein. Bei der Aufgabe, ihre Patienten zum Sport zu motivieren, sind Ärzte und…
Die finale Analyse der ALPINE-Studie bei Personen mit rezidivierter oder refraktärer CLL bzw. kleinzelligem lymphozytischem Lymphom bestätigt: Der…
Ein 31-jähriger Mann berichtete von einer zwar asymptomatischen, aber seit Monaten bestehenden und stetig wachsenden Schwellung im Bereich des rechten…
Kreuzbandriss, OP und wieder ab aufs Feld: Das mag vielleicht bei Profikickern funktionieren. Normalsterbliche haben leider lange unter den Folgen der…