Archiv Medizin und Forschung

TNBC, Endometrium- und Zervixkarzinom

Behandlungserweiterung durch Checkpoint-Inhibitor-Zulassung

Das Arsenal für die Behandlung des triple-negativen Brustkrebs sowie des Endometrium- und Zervixkarzinoms hat sich kürzlich erweitert: Der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Krebstherapie

Doch keine Synergien

Checkpoint- und PARP-Inhibitoren haben sich für die Behandlung von verschiedenen Krebs­entitäten bewährt. Die Kombination dieser beiden…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

KRYSTAL-1-Studie liefert Hinweise auf Wirksamkeit von Adagrasib mit oder ohne Cetuximab

KRAS-Mutationen sind wichtige onkogene Treiber und galten lange als nicht therapiebar. In der Phase-1/2-Studie KRYSTAL-1 wurde bei Patient:innen mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chagas-Krankheit

Wie sich die Infektionskrankheit in den Griff bekommen lässt

Die Chagas-Krankheit kann unbehandelt tödlich verlaufen. Sie breitet sich inzwischen weltweit aus, auch in großen Städten. Hygiene, Moskitonetze und…

mehr
Infektiologie

Urothelkarzinom

Risiko für Progress oder Tod verringert sich durch Avelumab-Erhaltung um ein Viertel

Die Avelumab-Erhaltung ist nach platinbasierter Chemotherapie Standard für Personen mit Urothelkarzinom. Die Substanz verlängerte in der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Posttraumatische Belastungsstörung

Wenn das Trauma die Luft raubt

Kindheitstraumata, posttraumatische Belastungs­störung und Stress erhöhen das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen – dafür gibt es mittlerweile…

mehr
Pneumologie

Chronische myeloische Leukämie

96 Wochen ASCEMBL: neuartiger TKI weiter vorne

Asciminib ist ein neuartiger TKI, der die Autoinhibition von Abl simuliert und möglicherweise Resistenzen überwinden kann. Zwei-Jahres-Daten aus der…

mehr
Onkologie und Hämatologie