Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs

Taletrectinib und Larotrectinib mit guten Resultaten

Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

COPD

Psychotherapie und übende Verfahren helfen gegen Depression und Angst

Viele Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leiden unter psychischen Störungen. Diese verschlimmern das pneumologische Leiden, werden…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

Malignes Melanom

Ein Potpourri aus Biomarkern soll helfen, die richtige Therapiewahl zu treffen

Biomarker, die zur korrekten Diagnose, zum richtigen Staging und zur optimalen Behandlung von Melanomen führen, wünschen sich wohl die meisten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Arterielle Hypertonie

Fixe Kombinationen von Anfang an!

Arterielle Hypertonie gehört zu den häufigsten Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis. Die Gefahren eines unzureichend eingestellten Blutdrucks und…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Ionisierende Strahlung

Schon geringe Dosen erhöhen kardiovaskuläres Risiko

Wer radioaktiver Strahlung ausgesetzt ist hat ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Das gilt schon für niedrige Dosen und kommt vor allem bei…

mehr
Kardiologie

Kolonkarzinom

Eine gute Perspektive

In der Studie SUNLIGHT wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Bevacizumab plus ­Trifluridin/Tipiracil beim refraktären, metastasierten CRC…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Nicht-melanotischen Hauttumoren

Die Behandlung  kann schwer sein – in mehrfacher Hinsicht

Auch wenn heller Hautkrebs oft eine bessere Prognose hat als das Melanom: Der Umgang mit den unterschiedlichen Tumoren kann im Alltag Fragen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023