Archiv Medizin und Forschung

Lungentransplantation

Durch Schummeln zur Lungen-Tx

Bestehende Sucht­erkrankungen gelten als Kontra­indikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotin­abusus, der postoperativ…

mehr
Pneumologie

Frage der Einstellung

Blick auf psychisch Kranke hat sich gewandelt – nicht nur zum Guten

Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…

mehr
Psychiatrie

Asthma und dysfunktioneller Atmung

Atemprobleme im Doppelpack

Dysfunktionelle Atmung und Asthma können getrennt voneinander aber auch gemeinsam auftreten. Die Ähnlichkeit der Symptome macht insbesondere bei…

mehr
Pneumologie

Tiefe Venenthrombose

12-wöchige Antikoagulation bietet Präventionsvorteil ohne erhöhtes Blutungsrisiko

Auch Patienten ohne weitere Risikofaktoren werden bei einer isolierten distalen tiefen Venenthrombose der Beine häufig antikoaguliert. Dabei wirkt…

mehr
Angiologie

Mukolytika

Verschleimte Bronchien frei putzen

Immer wieder wird diskutiert, ob Mukolytika bei der akuten COPD-Exazerbation etwas nutzen. Eine neue Metaanalyse sagt ja, allerdings mit schwacher…

mehr
Pneumologie

Interview mit Barbara Grießmeier

Psychosoziale Nachsorge von Kindern mit Krebs ist längst kein Standard

Die Krebsdiagnose eines Kindes ist für die gesamte Familie ein einschneidendes Erlebnis. ­Barbara ­Grießmeier, Universitätsklinikum Frankfurt,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Optimale Zahnreinigung

Zweimal täglich fegen statt rütteln

Viele tradierte Lehrmeinungen zur Mundhygiene sind überholt. Borsten aus Nylon oder Plastik sind im Kampf gegen Karies Trumpf und ein gerader…

mehr
Infektiologie