Archiv Medizin und Forschung

Ursachenforschung bei Uveitis

Von Toxoplasmose bis Multiple Sklerose ist alles möglich

Lichtscheu, Verschwommensehen oder Erblindung: Die Beschwerden bei einer Uveitis sind vielfältig. Das gilt auch für ihre Ursachen, die von Infektionen…

mehr
Ophthalmologie

Asthma, Adipositas und Angst

Wie der Klimawandel Kinder bedroht

Der Klimawandel bedroht Kinder nicht nur durch das damit einhergehende erhöhte Risiko für körperliche Erkrankungen. Auch die mentale Gesundheit wird…

mehr
Pädiatrie

Obstipation

Dank vibrierender Kapsel häufiger auf die Toilette

Will sich die Verstopfung einfach nicht lösen lassen, könnte es dafür bald eine mechanische Option geben. Eine oral einzunehmende Kapsel, die…

mehr
Gastroenterologie

Laser in der Dermatologie

Laser haben in der Praxis vielfältige Einsatzgebiete

Die Anschaffung eines Lasers in der dermatologischen Praxis muss gut überlegt sein. Welches Gerät infrage kommt, hängt vor allem von den Indikationen…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

Umweltbilanz und Nachhaltigkeit

Vor allem Kosmetika müssen aufholen

Wenn es um die Vermeidung von negativen Folgen für die Umwelt geht, gibt es bei Kosmetika und topischen Präparaten noch einiges zu tun. Im Fokus stand…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

Schwere COVID-19-Verläufe

COVID-19 und onkologische Patient:innen: Nicht vorbei!

Menschen mit behandelten hämatoonkologischen Erkrankungen und metastasierten soliden Tumoren haben das höchste Risiko aller Patient:innengruppen für…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2023

Arthrose

Gelenkverschleiß ist mit Asthma und Neurodermitis assoziiert

Gegen Arthrose gibt es bisher wenig medikamentöse Möglichkeiten. Vielleicht kann man in Zukunft Mastzellinhibitoren erfolgreich einsetzen: Eine…

mehr
Dermatologie