Archiv Medizin und Forschung

Down-Syndrom

Von Schwerhörigkeit bis Schlafapnoe

Menschen mit Down-Syndrom leiden aufgrund anatomischer Besonderheiten häufig an Störungen im Hals-Nasen-Rachenbereich – und dies in allen…

mehr
HNO , Psychiatrie

Society for Immunotherapy of Cancer

Resistenzen nach Kombinationen von CPI plus zielgerichteter Substanz

Einheitliche Definitionen für Resistenzen nach verschiedenen, auf Immuntherapien basierenden, Kombinationen für die Behandlung solider Tumoren zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Akoholpreis

Teurere Drinks, längeres Leben

Einen Mindestpreis für Alkohol festzusetzen, kann einen deutlichen Effekt haben. In Schottland ließ sich dadurch die alkoholbedingte Mortalität…

mehr
Psychiatrie

Penis gerettet

Blutuntersuchung verhinderte Teilamputation

Fast hätte ein 59-Jähriger einen Teil seines besten Stücks eingebüßt – doch eine bestehende Antikoagulation verzögerte die Penis­teilamputation. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Urologie

Antipsychotika

Plasmaspiegel und Nebenwirkungen schwanken mit Zyklusphase und Lebensalter

Antipsychotika wirken bei Frauen nicht jeden Tag gleich. Schuld daran sind schwankende Hormonspiegel. Dies sollte man bei der Verordnung beachten und…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Parasitäre Einzeller

Blinder Passagier im Muskel

Parasitäre Einzeller lauern weltweit z.B. in unbehandeltem Frischwasser aus Bächen und Flüssen oder in rohem Fleisch. Die Gattung Sarcocystis sorgt…

mehr
Infektiologie

Ursachenforschung bei Uveitis

Von Toxoplasmose bis Multiple Sklerose ist alles möglich

Lichtscheu, Verschwommensehen oder Erblindung: Die Beschwerden bei einer Uveitis sind vielfältig. Das gilt auch für ihre Ursachen, die von Infektionen…

mehr
Ophthalmologie