Archiv Medizin und Forschung

Adrenalin-Autoinjektor

Wem verschreiben? In welchen Situationen tatsächlich einsetzen?

Bei akuter Anaphylaxie ist internationalen Leitlinien zufolge Adrenalin intramuskulär das Mittel der ersten Wahl. Autoinjektoren haben das…

mehr
Allergologie

Kind als Notfall

Jede Sekunde zählt

Wenn der Notfall im Rettungsdienst ein Kind ist, hört jede Routine auf. Alles muss blitzschnell in Abhängigkeit vom meist unbekannten Gewicht des…

mehr

Kasuistik

Pankreastumor erwies sich durch frühe genetische Abklärung als Metastase eines EGFR-mutierten NSCLC

Metastasen von Adenokarzinomen der Lunge in der Bauchspeicheldrüse sind ein seltenes Ereignis. Dass man diese Möglichkeit dennoch im Hinterkopf haben…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COVID-19

Herz-Kreislauf-Gefahr sowohl in der akuten Phase als auch nach der Erkrankung

Mindestens in den ersten zwölf Monaten nach der Erkrankung sollte man bei COVID-19-Patienten auf Zeichen einer Herzerkrankung achten. Denn bei ihnen…

mehr
Kardiologie

Verleihung Digitaler Gesundheitspreis

Plattform für vernetzte Versorgung wurde gewürdigt

Ende März wurde bereits zum sechsten Mal der Digitale Gesundheitspreis (DGP) verliehen. Geehrt wurden Innovationen in den Bereichen digitale…

mehr
Medizin und Markt

Thoracic-Outlet-Syndrom

Verklemmtes Geflecht

Hinter einem bunten neurologisch-angiologischen Beschwerdebild stecken mitunter anatomische Engpässe im Bereich von Schulter und Schlüsselbein. Ist…

mehr
Orthopädie DGIM 2023

WORLDSymposium 2023

Neue Langzeitdaten demonstrieren Chancen für Patient*innen mit Morbus Pompe

Therapien für seltene Erkrankungen sind noch rarer als die Krankheiten selbst – nur etwa 5 Prozent der „Orphan diseases“ sind spezifisch behandelbar.1

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie