Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit dem Small Molecule Debio 1143 steht für Patient:innen mit fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren möglicherweise eine neue Therapieoption in den…
Kaum ein Symptom belastet die an einem benignen Prostatasyndrom (BPS) leidenden Männer so stark wie die Nykturie.1 Nächtlicher Harndrang betrifft etwa…
Eine Subgruppe von Patient:innen mit Nierenzell- und Blasenkarzinomen spricht sehr gut auf Regime mit Immuncheckpoint-Inhibitoren an. Doch die…
Die chronische Erkrankung Adipositas ist auch in Europa weiterhin ungebremst auf dem Vormarsch und hat inzwischen globalen Pandemie-Charakter.1 Zum…
Der Sphingosin-1-Phosphat-Modulator Ozanimod ist seit November 2021 für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa…
Die Weichen für eine atopische Dermatitis werden wohl schon im Säuglingsalter gestellt. Vermutet wird ein Einfluss des Hautmikrobioms, für das nicht…
PD1-Antikörper haben einen festen Platz in der adjuvanten Immuncheckpointblockade. Patienten mit fortgeschrittenem Melanom profitieren aber noch…
Während operativer Eingriffe wird bereits viel dafür getan, um die Narbenbildung zu minimieren. Aber auch eine postoperative Aufklärung über externe…
Bisher beschränkten sich die Hemmer des JAK/STAT-Signalweges auf die Januskinasen 1–3. Auf das vierte Enzym im Bunde, TYK-2, zielt jetzt ein neues…
Die Patientenedukation von Menschen mit atopischer Dermatitis ist für viele vielleicht ein alter Hut. Das sollte aber kein Grund sein, deswegen auf…