Archiv Medizin und Forschung

Mesotheliome

Expert:innen fordern mehr Engagement im Kampf gegen Asbest-induzierte Mesotheliome

Asbest gilt als der Auslöser schlechthin für Asbestosen und die Entstehung maligner Mesotheliome. Nach Ansicht australischer Wissenschaftler:innen ist…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Migräneleitlinie

Arzneimittel mit nicht-medikamentösen Verfahren kombinieren

In diesen Tagen erscheint die gemeinsame Migräneleitlinie der Neurologen und Kopfschmerzspezialisten. Erste Einblicke zu neuen Strategien und neuen…

mehr
Neurologie Neurowoche 2022

Mammakarzinom

Mit den Abwehrkräften dagegen

Auch beim Mammakarzinom kommen immun­onkologische Therapien zum Einsatz, wenn auch nicht in dem Maße wie bei einigen anderen Tumorentitäten. Bislang…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Der psychiatrische Notfall

Auch an organische Ursachen denken!

Psychiatrische Notfälle spielen im Rettungswesen eine große Rolle und sind meist Ausdruck einer Verhaltensstörung durch psychotrope Substanzen oder…

mehr
Neurologie

Akut geschwollenes Knie

Trauma, Entzündung oder Verschleiß?

Das Knie ist das größte Gelenk in unserem Körper. Durch das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln, Bändern und Knorpel verleiht es Stabilität und…

mehr
Orthopädie

Affenpocken

Erste Erfahrungen in Hamburg zeigen ein breites klinisches Spektrum

Auch in Deutschland gab es in den letzten Monaten zahlreiche Fälle von Affenpocken. Sie können schwer verlaufen und werden leicht mit anderen…

mehr
Infektiologie

Brustkrebs

Weltweit größte Datenbank gibt Aufschluss

10–40 % aller Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung Hirnmetastasen, die Inzidenz steigt seit Jahren.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie