Archiv Medizin und Forschung

Akut geschwollenes Knie

Trauma, Entzündung oder Verschleiß?

Das Knie ist das größte Gelenk in unserem Körper. Durch das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln, Bändern und Knorpel verleiht es Stabilität und…

mehr
Orthopädie

Affenpocken

Erste Erfahrungen in Hamburg zeigen ein breites klinisches Spektrum

Auch in Deutschland gab es in den letzten Monaten zahlreiche Fälle von Affenpocken. Sie können schwer verlaufen und werden leicht mit anderen…

mehr
Infektiologie

Lungenkrebs

MET-Exon-14-Skipping-Mutationen im Visier

Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC und MET-Exon-14-Skipping-Mutationen profitieren von Capmatinib: Die Substanz war in der Phase-2-Studie GEOMETRY…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Funktionelle kognitive Störungen

Wenn man denkt, nicht mehr denken zu können

Patienten mit funktionellen kognitiven Störungen erweisen sich in Tests oft als erstaunlich leistungsfähig. Sie davon zu überzeugen, dass sie nicht…

mehr
Neurologie Neurowoche 2022

Insulin lispro

So verändern sich wichtige Zielparameter

Das Insulin lispro Lyumjev imitiert mit seinem besonders schnellen Wirkeintritt die physiologische Insulinwirkung noch genauer als herkömmliches…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Nierenkrebs

MAP-Score hilft, Dauer von Nierenteilresektionen genauer einzuschätzen

Gehört die Nierenteilresektion zu Ihrem Aufgabengebiet? Hat Sie das perirenale adhärente Fett dabei schon einmal auf die Palme gebracht? Dann sollten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie

Lymphdrüsenkrebs

Neue Substanzen verbessern klinisches Ergebnis 

Zumindest einen numerischen Vorteil scheint die Addition von Brentuximab-Vedotin zum ESHAP-Regime bei Patient:innen mit primär…

mehr
Onkologie und Hämatologie