Archiv Medizin und Forschung

Lungenkrebs

Operables NSCLC: wie vorgehen?

Bessere Operabilität, Downstaging, längeres EFS – das alles lässt sich mit einer neoadjuvanten Immun­therapie beim NSCLC erreichen. Doch auch die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Atopische Dermatits

Online-Eigenrecherche der Patienten bleibt für viele Ärzt:innen ein Problem

In Deutschland leiden 2–4 % der Bevölkerung an Neurodermitis. Insbesondere bei der Betreuung von Personen mit starker Krankheitsausprägung sehen…

mehr
Dermatologie

Alopecia areata totalis

Wenn alle Haare ausfallen

Therapieerfolge halten sich bei der Alopecia areata totalis oder universalis bisher in Grenzen. Eine neue Option könnte allerdings die Kombination von…

mehr
Dermatologie

Chronische Urtikaria und Angioödem

Pathogenese bleibt komplex

Urtikaria und Angioödem lassen sich getrennt voneinander beobachten, gleichzeitig kann die Gewebeschwellung auch die einzige Manifestation der…

mehr
Dermatologie

Plötzliche Verschlechterung

Karzinoid statt Typ-2-low-Asthma

Bei Patienten, die mit  der Diagnose schweres unkontrolliertes Asthma in die Sprechstunde kommen, sollte man stets die Diagnose überprüfen. Denn…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

POSEIDON-Studie

Vier Zyklen sind besser

In der Phase-3-Studie POSEIDON wurde ein Vorteil in PFS und OS für die Kombination aus Chemotherapie und zwei CPI beim metastasierten NSCLC erzielt.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Pulmonalarterien-Thrombektomie

Frauen haben schlechtere Prognose

Das Outcome von Patienten mit Lungenembolie ist offensichtlich abhängig vom Geschlecht. Dies betrifft Komplikationen im Zuge einer Thrombektomie…

mehr
Pneumologie