Archiv Medizin und Forschung

Psychiatrie meets Neurologie 2023

Pharmakotherapie bei therapieresistenten depressiven Patienten – Rechtzeitig an Wechsel des Therapieprinzips denken

Im Austausch zwischen Psychiatern und Neurologen auf der Fortbildungsveranstaltung „Psychiatrie meets Neurologie“ wurde einmal mehr deutlich, dass die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

IQ-Einbußen

Frühgeborene mit kognitiven Defiziten

Für Kinder, die zu früh auf die Welt kommen, haben sich die Überlebenschancen verbessert. Anhand des dänischen Geburtenregisters wurde nun der…

mehr
Pädiatrie , Neurologie

Plötzlicher Kindstod

Ganze Familie in Not

Als hätten Eltern nicht genug Leid zu tragen, wenn ihr Baby den plötzlichen Kindstod stirbt, müssen sie auch noch damit rechnen, ein weiteres Kind…

mehr
Kardiologie , Pädiatrie

Kognitive Verhaltenstherapie

Herz und Psyche gehen Hand in Hand

Herzpatienten sollten während ihrer Reha nicht nur kardiologisch betreut werden. Psychischen Problemen muss man ebenfalls Platz einräumen.

mehr
Kardiologie , Psychiatrie

Kokain

Zeichen der Sucht

Koksen verändert nicht nur die Inhibitionsfähigkeit, sondern beschleunigt offenbar auch den Alterungsprozess. Wissenschaftler machen dies an…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Hämophilie

Gentherapie gegen Blutungen

Für Patienten mit schwerer Hämophilie stehen inzwischen Gentherapeutika zur Verfügung. Auch im zweiten Jahr nach der Infusion bieten die Wirkstoffe…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Zweite klinische Studie an COVID-19-Patienten startet

Das pharmazeutische Unternehmen Pohl-Boskamp hat heute den ersten Patienten in seine COVARI-2-Studie eingeschlossen. In dieser Studie wird ELOM-080,…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie