Archiv Medizin und Forschung

Schmerzende Ulzera

Von der Vaskulitis verwundet

Ungewöhnliche, schmerzhafte Wunden, die nicht heilen wollen, sind oft das erste Zeichen einer Vaskulitis. In solchen Fällen ist eine penible…

mehr
Rheumatologie , Angiologie

Vitamin D

Unbeeindruckte Schuppenflechte

Lokal wird Vitamin D schon lange bei der Schuppenflechte eingesetzt. Ob eine orale Gabe von Vitamin D im Winter die Haut bessert, war Thema einer…

mehr
Dermatologie

Autoimmunhepatitis

Wenn der Körper die eigene Leber bekämpft

Die Autoimmunhepatitis ist eine Erkrankung, die in allen Altersklassen auftritt. Unzureichend behandelt kann sie zu Leberzirrhose und Leberversagen…

mehr
Gastroenterologie

Mangel geht auf die Nerven

Das neurologische Vitaminalphabet endet nicht bei B

Schon länger ist bekannt, dass Vitamine der B-Reihe eine Rolle bei neurologischen Erkrankungen spielen. Neuere Daten weisen darauf hin, dass auch die…

mehr
Neurologie

Barrett-Ösophagus

Wie überwachen, wann resezieren?

Der Barrett-Ösophagus ist als Präkanzerose bekannt. Deshalb werden die Patienten endoskopisch überwacht und frühe Neoplasien individualisiert…

mehr
Gastroenterologie

JAK-Inhibitoren

Rheumaremission mit Krebsrisiko

Es gibt eine Verbindung zwischen Rheuma- und Krebserkrankungen wie Lungenkrebs und malignem Lymphom. Aber wie genau sieht diese aus und lassen sich…

mehr
Rheumatologie

Schwindel

Patienten mit Vertigo genau untersuchen

Schwindel, verursacht durch eine internistische Erkrankung, bedeutet für den Patienten häufig eine eingeschränkte Pro­gnose. Deshalb muss in diese…

mehr
Neurologie