Archiv Medizin und Forschung

POSEIDON-Studie

Vier Zyklen sind besser

In der Phase-3-Studie POSEIDON wurde ein Vorteil in PFS und OS für die Kombination aus Chemotherapie und zwei CPI beim metastasierten NSCLC erzielt.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Pulmonalarterien-Thrombektomie

Frauen haben schlechtere Prognose

Das Outcome von Patienten mit Lungenembolie ist offensichtlich abhängig vom Geschlecht. Dies betrifft Komplikationen im Zuge einer Thrombektomie…

mehr
Pneumologie

Lungenkrebs

Auch Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem NSCLC oder Hirnmetastasen profitieren von Cemiplimab

Cemiplimab ist alleine oder in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen, PD-L1 exprimierenden NSCLC ohne Veränderungen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Fallbeispiel Myopathie

Antikörper befreite von extremer Muskelschwäche

Keine Kraft mehr in Händen und Beinen, Schluckbeschwerden, schließlich gab auch das Zwerchfell auf: Trotz intensiver Behandlung ließ sich die…

mehr
Infektiologie

Rheuma und COVID-19

Wenn Rheumatherapie und Coronainfektion zusammenkommen

Der Verlauf einer SARS-CoV2-Infektion hängt von einigen Risikofaktoren ab. Auch die Therapie autoimmun-entzündlicher Erkrankungen spielt eine Rolle.…

mehr
Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis

Daten zu Biologika und tsDMARD bei über 20.000 Patient:innen ausgewertet

Mehr als ein Dutzend zielgerichtete synthetische oder biologische DMARD sind inzwischen in der Therapie der rheuma­toiden Arthritis in Gebrauch. Wie…

mehr
Rheumatologie

Krebsvorsorge und -therapie

Transgender oft noch benachteiligt

Menschen, die sich mit ihrem Geburtsgeschlecht nicht identifizieren, werden gesellschaftlich häufig diskri­miniert. Eine Zusammenschau onkologischer…

mehr
Onkologie und Hämatologie