Archiv Medizin und Forschung

PPMS und RMS

Früh die Behinderungsprogression ausbremsen

Der Einsatz des Anti-CD-20 Antikörpers Ocrelizumab zahlt sich bereits in der First-Line-Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose aus. Auch…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Funktionelle Bewegungsstörung

Hardware ok, Software defekt

Die richtige Metapher kann dabei helfen, Patienten eine funktionelle Bewegungsstörung verständlich zu machen. Ein Experte empfiehlt das Bild „Hardware…

mehr
Neurologie

Anginabeschwerden nach STEMI

Komplette Sanierung unnötig

Nach einem STEMI stellt sich Frage, wie umfassend bei der Revaskularisation vorgegangen werden sollte. Offenbar gibt es in Bezug auf…

mehr
Kardiologie

Real-World-Evidenz

LDL-Senkung unter Echtzeitkontrolle

Zum Einsatz von Inclisiran fehlen bei Patienten, für die das Präparat verordnungsfähig ist, bislang Daten aus der klinischen Routine. Das soll sich im…

mehr
Medizin und Markt

Magenkarzinom

HER-Vaxx führt zu tiefen und anhaltenden Remissionen

Für Patient:innen mit fortgeschrittenen HER2+ Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang könnte sich eine neue Option ergeben: Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Herausforderung ADHS

Diagnose und Therapie im internationalen Vergleich

Die Bewertung einer ADHS im Rahmen der Diagnosestellung spielt für die Behandlungsmöglichkeiten eine große Rolle. Hilfestellung und Empfehlungen dafür…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Colitis ulcerosa

Kleines Molekül, große Wirkung

Die Entwicklung der oral verfügbaren small molecules hat die Therapie der Colitis wesentlich bereichert. Dazu gehört der S1PR-Modulator Ozanimod. Die…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie