Archiv Medizin und Forschung

Magenkarzinom

HER-Vaxx führt zu tiefen und anhaltenden Remissionen

Für Patient:innen mit fortgeschrittenen HER2+ Adenokarzinomen von Magen und gastroösophagealem Übergang könnte sich eine neue Option ergeben: Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Herausforderung ADHS

Diagnose und Therapie im internationalen Vergleich

Die Bewertung einer ADHS im Rahmen der Diagnosestellung spielt für die Behandlungsmöglichkeiten eine große Rolle. Hilfestellung und Empfehlungen dafür…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Polypharmazie

Bei älteren Diabetikern ist oft einiges nicht indiziert oder wird doppelt verordnet

Geriatrische Patienten mit Diabetes haben in der Regel nicht nur diese eine Erkrankung. Meist bekommen sie deshalb zahlreiche Medikamente. Aufgabe des…

mehr
Geriatrie , Diabetologie

Emotionale Gesundheit

Nicht auf den Darm reduzieren

Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung werden neben körperlichen Beschwerden stark von Sorgen, Zweifeln und Lebenängsten geplagt.…

mehr
Gastroenterologie

Erhöhte LDL-Werte

Die Anzahl der „Cholesterinjahre“ beeinflusst das Herzinfarktrisiko

Eine hohe Zahl an sogenannten Cholesterinjahren macht den Gefäßen zu schaffen. Besser man senkt die LDL-Werte frühzeitig und dauerhaft.

mehr
Kardiologie

Ovarektomie lockt Parkinson

Junge Frauen besonders betroffen

Eine bilaterale Ovarektomie hat auch Folgen für das ZNS: Einer US-amerikanischen Studie zufolge erhöht sie vor allem bei Frauen unter 43 Jahren das…

mehr
Neurologie , Gynäkologie

Reizdarmsyndrom

Wenn Bauchschmerz und Durchfall bei Zöliakie anhalten

Trotz glutenfreier Diät leidet jeder zweite Patient mit Zöliakie weiter unter gastrointestinalen Symptomen. Gar nicht so selten handelt es sich dabei…

mehr
Gastroenterologie