Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

In manchen Fällen reicht nach brusterhaltender Therapie eine endokrine Behandlung

Zwar steigt die Inzidenz lokaler Rezidive, wenn bei Frauen ≥ 65 Jahre mit frühem HR+ Mammakarzinom nach einer brusterhaltenden Operaion auf eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kolorektale Adenome

Polypen endoskopisch ein Ende setzen

In der Therapie kolorektaler Adenome hat man große Fortschritte erzielt. Selbst komplexe Läsionen lassen sich inzwischen endoskopisch entfernen. Ein…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Diabetes und Grünzeug

Den besten Schutz bieten Blattgemüse und Kohl

Wer viel Gemüse isst, senkt sein Diabetesrisiko. Am effektivsten scheinen Blatt- und Kohlgemüse zu sein. Kalorienarm zubereitete Kartoffeln zeigen…

mehr
Diabetologie

mCRPC

Der BRCA-Status ist jetzt egal

Olaparib hat Ende 2022 eine Zulassungserweiterung erhalten. Seither kann der PARP-Hemmer in Kombination mit Abirateron beim metastasierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rheuma und Lunge

ILD frühzeitig erkennen

Interstitielle Lungenerkrankungen kommen auch im Rahmen einiger rheumatologischer Systemerkrankungen als prognostisch relevante Organmanifestationen…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie

Akute myeloische Leukämie

Konventionelle Konditionierung bei intermediärem Risiko ebenso gut wie direkte HCT

Wie das optimale Vorgehen in der Postremission von AML-Erkrankten mit intermediärem Risiko aussieht, ist bisher unklar. Die Ergebnisse einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Urothelkrebs

QoL steigt unter Immunkonjugat

Enfortumab Vedotin stellt eine neue Behandlungsoption beim vorbehandelten Urothelkarzinom dar. Ärzt:innen müssen substanzspezifische Nebenwirkungen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie