Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Stenose der Koronarien gesichtet, also ab ins Katheterlabor? Bei chronischen Verschlüssen sollte man damit vorsichtig sein, denn nur manche Patienten…
Bei Epikutantests zum Nachweis einer Kontaktallergie muss man häufig auf nicht standardisierte Substanzen zurückgreifen. Deren Einsatz jedoch…
Mit dem prädiktiven Biomarker NT-proBNP lässt sich die Entwicklung einer Herzinsuffizienz vorhersagen. Am aussagekräftigsten ist es, wenn man den Wert…
Der Führerschein bedeutet für viele ältere Patienten Lebensqualität und Autonomie – verständlich, dass sie ihn nur ungern abgeben. Eine Expertin…
Die Mehrzahl der Frauen leidet während des Klimakteriums an Hitzewallungen und Nachtschweiß. Solche vasomotorischen Beschwerden sprechen zwar gut auf…
Die Society for Immunotherapy of Cancer hat kürzlich drei Konsensuspapiere herausgebracht, in denen Resistenzen gegenüber dualer…
Mit Roboterarmen das Kolon staplen, Gefäße clippen und später auch kompliziertere Schritte übernehmen: Die Robotik macht die Kolonchirurgie attraktiv…
Ungewöhnliche, schmerzhafte Wunden, die nicht heilen wollen, sind oft das erste Zeichen einer Vaskulitis. In solchen Fällen ist eine penible…
Lokal wird Vitamin D schon lange bei der Schuppenflechte eingesetzt. Ob eine orale Gabe von Vitamin D im Winter die Haut bessert, war Thema einer…
Je früher der Morbus Crohn effektiv immunsuppressiv behandelt wird, desto größer ist die Chance, den progredienten Verlauf der Darmschädigung zu…