Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas hat die T-Zelltherapie neuen Aufwind bekommen – so auch bei der Entwicklung eines WT1-spezifischen…
Fast 25 Jahre alt ist die Erkenntnis, dass Nase und Lunge eine immunologische Einheit bilden. Neu sind dagegen Konzepte, die chronische Rhinosinusitis…
Tumorfraktionen innerhalb eines Primärtumors und Metastasen scheinen bei Männern mit de novo metastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom…
Mit der Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie will man das Risiko, innerhalb eines Jahres zu sterben, auf unter 5 % drücken. Dieses Ziel wird…
Dr. Helene M. Langevin lieferte eine Einführung zum Konzept der Whole Person Health in der Onkologie. Dabei stellte sie Studienergebnisse dazu vor,…
Humanpathogene Band- und Fadenwürmer können teils Monate oder gar Jahre im Menschen leben und großen Schaden anrichten. Ist der Übeltäter aber erst…
Die Therapie des myelodysplastischen Syndroms könnte womöglich an Komplexität gewinnen. Zahlreiche neue Wirkstoffe werden zurzeit in Studien…
Eine Radiotherapie kann Langzeitfolgen mit sich bringen. Inwiefern die Betroffenen auch Jahre danach noch unter einer verminderten Lebensqualität oder…
Eine Umfrage unter rund 800 Patienten mit Clusterkopfschmerz ergab, dass nur 10 % Kortison als prophylaktische Therapie bekommen. „Das hat mich…
Der Asthmanachweis im Erwachsenenalter ist nach wie vor eine Herausforderung. Nicht selten kommt es dabei zur einer Über- oder Unterdiagnostik. Eine…