Archiv Medizin und Forschung

Interview

„Geht nicht? Gibt‘s nicht!“

Seit Jahrzehnten engagiert sich Ulrike Thurm im Bereich „Diabetes und Sport“, ist Mitautorin der Diabetes- und Sport-Fibel, der CGM- und…

mehr
Diabetologie

Systemischer Lupus erythematodes

Welches Risiko birgt die Biologikatherapie bei Schwangeren?

Ein systemischer Lupus erythematodes (SLE) erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Betroffene Frauen bringen häufiger Kinder mit…

mehr
Rheumatologie

Darmkrebsfrüherkennung

Wunsch und Wirklichkeit liegen weit auseinander

Ein Darmkrebsscreening per Koloskopie erwies sich in einer norwegischen Studie als überraschend ineffektiv zur Verhinderung von Todesfällen. Ein Grund…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Bluthochdruck

Besser kombinieren, besser senken

Geht es da­rum, Blutdruckziele zu erreichen, verspricht die Kombination verschiedener Wirkstoffe am ehesten Erfolg. Eine Ein-Tabletten-Strategie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

Entzündung und Fibrose

Wenn Rheuma die Lunge packt

Zahlreiche rheumatologische Erkrankungen sind mit interstitiellen Lungenerkrankungen assoziiert, die entscheidend für die Prognose sein können. Einer…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Juvenile idiopathische Arthritis

Mit Treat-to-Target-Strategien zur Remission

Auch die Arthritis im Kinder- und Jugendalter lässt sich zur Remission bringen. Voraussetzung sind der frühzeitige Therapiebeginn und die sorgfältige…

mehr
Rheumatologie

Bluthochdruck

Single-Pill-Konzept vereinfacht Therapien

Menschen mit Hypertonie müssen oft viele Ta­bletten täglich schlucken – eine Belastung, die nicht jeder Patient auf Dauer mitmacht.…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie