Archiv Medizin und Forschung

Behandlungsfehler

Radikale Unterschiede zwischen Prostatazentren

Die funktionellen Ergebnisse nach radikaler Prostat­ektomie schwanken zwischen den Kliniken deutlich. Auch zertifizierte Prostatazentren in…

mehr
Urologie

Koronarsyndrom

Das Risiko von Biologika

Patienten mit rheumatoider Arthritis haben nach Beginn einer Therapie mit Biologika ein erhöhtes Risiko für ein akutes Koronarsyndrom. Skandinavische…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

COPD und Asthma

Pfropfen in den Atemwegen gar nicht erst entstehen lassen

Bei Patienten mit schwerem Asthma und COPD finden sich häufig Schleimpfropfen in den Atem­wegen. Das Phänomen verdient Aufmerksamkeit, weil es zu…

mehr
Pneumologie

Alkoholsucht

Magic Mushrooms als potenzielle Add-on-Therapie

Seit etwa zwei Jahrzehnten hat das wissenschaftliche Interesse an psychedelischen Substanzen wie Psilocybin, dem Wirkstoff der „Magic Mushrooms“, zur…

mehr
Psychiatrie

Besser leben mit Diabetes

Vielleicht lässt sich die Erkrankung künftig sogar völlig heilen

Das Leben von Menschen mit Diabetes ist geprägt von Glukosespiegel messen und Insulin spritzen. Was, wenn man nur noch einmal pro Woche piksen müsste?…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Schizophrenie

Richtige Neuroleptika bei Negativsymptomatik auswählen

Bei der Schizophrenie dominieren im Akutfall die psychotischen Elemente. Zwischen den Schüben überwiegt aber die Negativsymptomatik, die…

mehr
Psychiatrie

Monoklonale Gammopathien

Schnitzler, Clarkson und Skleromyxödem erkennen

Monoklonale Gammopathien kommen bei verschiedenen Erkrankungen vor. Auf einige Entitäten mit klinischer Signifikanz können aufgrund der…

mehr
Rheumatologie