Archiv Medizin und Forschung

Vaskulitis

Hoffnungsschimmer für Patient:innen

Für die Behandlung der ANCA-assoziierten Vaskulitiden werden dringend Wirkstoffe gesucht, die Glukokortikoide (GC) ersetzen oder ihre Gabe zumindest…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Fortgeschrittener Lungenkrebs

Stellenwert von OP und Radiochemo

Eignet sich eine Resektion oder eine Chemoradiotherapie für die Behandlung des NSCLC Stadium III/N2 besser? Diese Frage diskutierten zwei Experten.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Prostatakarzinom

Aus Zwei mach Drei?

Eine Vielzahl an Therapieoptionen und dann noch eine heterogene Patientenpopulation – die individuell optimale Behandlung beim metastasierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Entzündliche Erkrankungen

IL-6-Inhibition unter der Lupe

Interleukin-6 hat eine Schlüsselstellung bei entzündlichen Prozessen. Deshalb ist das Zytokin bzw. sein Rezeptor vor allem bei rheumatischen…

mehr
Rheumatologie

Polyzystisches Ovarialsyndrom

Hormonelles Chaos kann Diabetes triggern

Das polyzystische Ovarialsyndrom prädestiniert für Insulinresistenz und Glukoseintoleranz. Bei bestehendem Kinderwunsch steigt auch das Risiko eines…

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Chronisch-entzündliche Erkrankungen

Chronisch-entzündlich interdisziplinär

Chronisch-entzündliche Erkrankungen werden häufig erst spät diagnostiziert, weil charakteristische Symptome verzögert im Krankheitsverlauf auftreten.…

mehr
Medizin und Markt

Malignes Melanom

Verbessertes EFS durch Pembrolizumab-Split vor und nach der OP 

Die PD1-Inhibition von Melanomen sowohl vor- als auch nach der Resektion bringt verglichen mit einer rein adjuvanten Therapie einen deutlichen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie