Archiv Medizin und Forschung

Videospiele

Einschlafen schwer gemacht

Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene haben Computer- und Videospiele als Hobby. Gezockt wird häufig in den Abendstunden – was den Schlaf…

mehr
Psychiatrie

AID-Systeme

Insulinbedürfnisse im Krankenhaus ändern sich rasch

Die Behandlung von Diabetespatient*innen im Krankenhaus ist aufwendig. Der Einsatz von AID-Systemen in der Klinik erweist sich als vielversprechend.

mehr
Diabetologie

Polyneuropathie

Umwelt setzt peripheren Nerven zu

Saubere Luft, Grünflächen und weniger Lärm wirken protektiv gegen die Entwicklung einer Polyneuropathie. Umwelteinflüsse könnten dabei einen ähnlich…

mehr
Neurologie

Bronchopulmonale Dysplasie

Aussichtsreiche Lungentransplantation

Auch Patienten mit bronchopulmonaler Dysplasie profitieren von einer Lungentransplantation. Ihr Outcome ist ähnlich gut wie bei Menschen, die aus…

mehr
Pneumologie

AML und MDS

CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Dass sich die Entwicklung einer CAR-T-Zell-Therapie für die Behandlung von rezidivierter/refraktärer AML oder MDS als schwierig gestaltet, wird anhand…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Fertigfutter reicht der Wunde nicht

Beim diabetischen Fußsyndrom dreht sich die Versorgung in erster Linie um die Wunde und die Stoffwechseleinstellung. Man sollte aber auch die…

mehr
Diabetologie , Dermatologie

Akupunktur

Bahn frei für die Lebensenergie

Die Akupunktur ist bei chronischen nicht-radikulären Schmerzen der Lendenwirbelsäule zwar eine Kassenleistung, über die Evidenz des Verfahrens wird…

mehr
Alternativmedizin