Archiv Medizin und Forschung

Operative Rekonstruktion

Beim vorderen Kreuzbandriss spielt Zeit kaum eine Rolle

Reißt das vordere Kreuzband, müssen Patienten nicht sofort unters Messer. Eine zeitverzögerte Rekonstruktion ist objektiv betrachtet weder mit höheren…

mehr
Orthopädie

Nephropathie

Perspektiven bei diabetischer Nierenerkrankung

Eine adäquate multifaktorielle Therapie kann mikrovaskuläre Komplikationen eines Typ-2-Diabetes reduzieren. Allerdings nimmt die Zahl von Menschen mit…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Akute myeloische Leukämie

PDGFRA als Onkogen in AML-Subform überexprimiert

Offenbar ist die epigenetische Inaktivierung von Differenzierungsgenen nur die halbe Wahrheit: In IDH1-mutierten AML-Zellen verändern sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fettlebererkankung

Vom Darm in die Leber

Das Darmmikrobiom spielt bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine wesentliche Rolle – das wird immer deutlicher. Die nicht-alkoholische…

mehr
Gastroenterologie

Psilocybin

Halluzinationen auf Rezept

Psilocybin, eine Substanz aus den sogenannten Magic Mushrooms, kann tatsächlich helfen, schwere Depressionen zu lindern. Doch bei aller Euphorie ist…

mehr
Psychiatrie

Kopf-Hals-Tumoren 

Onlineintervention hilft Überlebenden 

Nach der Behandlung eines Kopf-Hals-Tumors fällt es vielen schwer, mit den körperlichen Veränderungen umzugehen. Eine im Videochat betreute…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kardiovaskuläre Hochrisikopatienten

Anhaltende LDL-Senkung zahlt sich aus

Um die Prognose von Herz-Kreislauf-Patienten zu verbessern, ist eine starke und nachhaltige LDL-Senkung erforderlich. Die monoklonalen Antikörper…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie