Archiv Medizin und Forschung

Kardiologisches Screening

Immunsuppressive CED-Therapie mit Herzblick

In Zusammenhang mit der immunsuppressiven Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) kann es zu kardialen Komplikationen kommen. 

mehr
Kardiologie , Gastroenterologie

Roboter im OP-Team

Rektumkarzinom radikal, aber schonend resezieren

Bei der Behandlung von Karzinomen im Enddarm spielt die Chirurgie eine zentrale Rolle. Weil das Rektum tief im Becken liegt und von wichtigen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Östrogenmangel

Laser statt Hormone

Frauen, die unter menopausalen Beschwerden im Vaginalbereich leiden, können Hoffnung schöpfen: Als Alternative zur Östrogenbehandlung zeichnet sich…

mehr
Gynäkologie

Bakterielle Fehlbesiedlung

Wucher im Dünndarm

Eine bakterielle Überwucherung des Dünndarms lässt sich aufgrund der meist unspezifischen Symptome klinisch kaum von anderen gastrointestinalen…

mehr
Gastroenterologie

Granulomata

Blutende Knubbel wegsalzen

Granuloma pyogenicum ist selten kongenital vorhanden, sondern entsteht häufig erst einige Monate nach Geburt, zum Teil auf einem Naevus flammulus.

mehr
Dermatologie , Pädiatrie

Vestibularisparoxysmie

Neuronales Konfliktpotenzial

Eine therapierefraktäre Vestibularisparoxysmie geht mit einem hohen Leidensdruck einher. Durch eine mikrovaskuläre Dekompression lassen sich die…

mehr
Neurologie

Projektförderungen 2023

Bewerbung noch bis Ende November möglich

Eine gute Idee für ein Forschungsprojekt, für eine Studie – aber nicht genug Geld? Geht es um ein Forschungsvorhaben aus dem Bereich der Diabetologie,…

mehr
Diabetologie