Archiv Medizin und Forschung

Nicht-alkoholische Fettleber

Patienten mit NAFLD rechtzeitig zur Krebsfrüherkennung schicken

Eine Auswertung von Daten aus deutschen Allgemeinarztpraxen zeigt: Die Inzidenz für Tumoren der Haut und der Verdauungsorgane sowie für Prostata- und…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Sichelzellkrankheit

Der hämolytischen Anämie entgegenstellen

Mit Voxelotor steht ein Medikament zur Verfügung, das an der molekularen Ursache der Sichelzellkrankheit ansetzt. Die Substanz erhöht die Affinität…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sturzrisiko

Standardisierte Verfahren wie den Timed-Up-and-Go-Test nutzen

Ein gezieltes Screening kann gefährliche Stürze verhindern. Es sollte nicht nur neurologischen Patienten mit Gangstörung angeboten werden. Alle…

mehr
Geriatrie , Neurologie

Differenzialdiagnostik

Von Neuromyelitis-Optica-Spectrum-Erkrankung bis Sarkoidose

Chronisch-entzündliche Erkrankungen des ZNS bieten ein buntes, oft wenig spezifisches Symptomspektrum. Wie man sich bei der Diagnostik nicht…

mehr
Pneumologie , Neurologie Neurowoche 2022

Blutdrucksenkung

Mehr Marathon als Sprint

Vor zwei Jahren erregte die groß angelegte SPRINT*-Studie viel Aufmerksamkeit.

mehr
Kardiologie

Diabetisches Makulaödem

Mehr Flexibilität in der Therapie vom diabetischen Makulaödem

Ab sofort können DMÖ-Patienten mit Aflibercept (Eylea® 2 mg) bereits im ersten Jahr flexibler behandelt werden / Gute Evidenzlage und neue Methode des…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Spinale Muskelatrophie

Den Gendefekt von Geburt an ausbremsen

Seit Ende 2021 ist ein Gentest auf die 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (SMA) Teil des Neugeborenenscreenings in Deutschland. Durch die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie Neurowoche 2022