Archiv Medizin und Forschung

Asthma

Schaltstelle Epithel

Weitaus die meisten Asthmapatienten reagieren nicht nur auf einen Trigger, sondern auf mehrere. Alle zu meiden, ist nahezu unmöglich, erklärte…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Passive Immuntherapien

Kommt die Impfung gegen Alzheimer?

Noch ist es nicht möglich, eine Alzheimer-Demenz aufzuhalten. Mit den passiven Immuntherapien, die sich derzeit in der Erprobung befinden, könnte sich…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

COPD

Erneute Klinikaufnahmen durch Komorbiditäten

Wird nach einer ersten stationär behandelten akuten Exazerbation einer COPD (AECOPD) erneut ein Klinikaufenthalt notwendig, sind häufig die…

mehr
Pneumologie

Blutkrebs

Aufrüstung für T-Zellen

Mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas hat die T-Zelltherapie neuen Aufwind bekommen – so auch bei der Entwicklung eines WT1-spezifischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Asthma und Nasenpolypen

Nasal-pulmonale Verwandschaften

Fast 25 Jahre alt ist die Erkenntnis, dass Nase und Lunge eine immunologische Einheit bilden. Neu sind dagegen Konzepte, die chronische Rhinosinusitis…

mehr
Pneumologie

Prostatakarzinom

mCSPC enthält aggressiven Genmix

Tumorfraktionen innerhalb eines Primärtumors und Metastasen scheinen bei Männern mit de novo metastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

PAH-Therapie

Durch Medikamenten-Switch zum Erfolg

Mit der Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie will man das Risiko, innerhalb eines Jahres zu sterben, auf unter 5 % drücken. Dieses Ziel wird…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie