Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit Beginn der Coronapandemie wurden in Deutschland nicht nur Toilettenpapier und Mehl rar: Aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Ängsten vor einer…
Viel Bewegung und eine gute Ernährungsweise zahlt sich insbesondere auch für Parkinsonpatienten aus. Denn ein gesunder Lebenswandel kann…
Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung sollte man auch ein viertes Mal gegen COVID-19 impfen. Dies gilt insbesondere für jene unter…
Die therapeutischen Mittel zur Behandlung von Tagesschläfrigkeit sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten im Rahmen…
Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…
Beim Thema Säuglingsernährung und Beikost suchen viele junge Eltern ärztlichen Rat. Eine gute Basis für die Beratung bietet der Ernährungsplan des…
Die Zufriedenheit von Reizdarmpatienten mit den derzeitigen Therapieoptionen ist häufig niedrig.
Herzinsuffizienzpatienten sollten Betablocker auf lange Sicht einnehmen. Denn das zahlt sich auch in puncto Exazerbationen aus.
Im Schatten der anderen, „wichtigeren“ Schmerzerkrankungen finden Kopfschmerzen vom Spannungstyp oft nur wenig Beachtung. Doch es handelt sich um…
Frauen sind anders als Männer – auch in Bezug auf Vorhofflimmern. Im Rahmen eines Screenings sollte zur Risikoabschätzung deshalb ein Augenmerk auf…