Archiv Medizin und Forschung

DiGA

Durch Ernährung Migräneattacken vorbeugen

Ernährung bzw. Blutzuckerspiegel sind in der Entwicklung von Migräneattacken bedeutsam. Diese Erkenntnis nutzt eine neue DiGA. Über individuelle…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Die stille Pandemie

Perspektive „Vision Zero“ in der Onkologie

„Auch Krebs ist eine Pandemie“, bekräftigte Dr. Michael­ May, Vice President und Medical Director Germany, Bristol Myers Squibb.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Therapieoptionen

Beim metastasierten Prostatakarzinom alle Register ziehen

Auch wenn ein Prostatakarzinom bereits gestreut hat, stehen zahlreiche Therapieoptionen zur Wahl, die das Überleben verlängern können. Eine ideale…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Nierenfunktion

Bei Diabetes regelmäßig eGFR und Albuminausscheidung messen

Sinkende glomeruläre Filtrationsraten und eine steigende Albuminausscheidung sind bei Diabetikern Alarmzeichen. Denn derartige Veränderungen gehen mit…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Komorbiditäten und neue Medikamente

Neue Erkenntnisse bei Psoriasis

Dermatologen spielen eine Schlüsselrolle bei der Diagnose von Komorbiditäten bei Psoriasis. Gemäß neuer Daten sollte besonders bei einer hohen…

mehr
Dermatologie

Mpox-Viren

Affenpocken machen sich als STI einen Namen

Jede Infektionskrankheit kann auch eine STI sein. Bestes Beispiel dafür sind derzeit die Mpox. Waren es traditionell Tierkontakte, die zu einer…

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Atopische Erkrankungen

Weniger Asthma bei Kindern

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat die Inzidenz von atopischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in den…

mehr
Dermatologie