Archiv Medizin und Forschung

DiGA

Versorgungslücke schließen

Diese DiGA beinhaltet ein durch Psycholog:innen online begleitetes Therapieprogramm und soll es ermöglichen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr…

mehr

Digitalisierung

Konsultationen bei Hautproblemen

Dieses Tool aus dem Bereich Teledermaotolgie könnte helfen, die Qualität fachärztlicher Befunde bei Hauterkrankungen zu steigern.

mehr
Medizin und Markt

Diabetes und Mikrobiom

Maßgeschneiderte Therapien als Forschungsziel

Prof. Dr. Reiner Jumpertz-von Schwartzenberg ist Gruppenleiter des Exzellenzclusters „Kontrolle von Mikroorganismen zur Bekämpfung von Infekt­ionen“…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Frauen stärker berücksichtigen

Für Patient:innen ist die Diagnose einer Herzinsuffizienz (HF) lebensverändernd. Obwohl die Erkrankung gleichermaßen Frauen und Männer betrifft,…

mehr
Kardiologie

Typ-2-Diabetes

Antidiabetika: Mehr als Blutzucker senken

Hinlänglich bekannt ist, dass der Typ-2-Diabetes eine komplikationsträchtige Erkrankung ist. Nicht nur die mikro-, sondern auch die makrovaskulären…

mehr
Diabetologie

Chronische Rückenschmerzen

Praxisfälle aus der Allgemeinmedizin

Zwei Allgemeinmedizinerinnen stellten online konkrete Fälle aus ihrem Alltag in der Hausarztpraxis vor. Thema der Veranstaltung war die multimodale…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Grippeimpfung

Hochdosis-Impfstoff ab 60

Zum besseren Schutz vor Influenza empfiehlt die STIKO für alle über 60-Jährigen einen tetravalenten Hochdosis-Impfstoff.

mehr
Pneumologie