Archiv Medizin und Forschung

Tinnitus

Noise of Germany

Nicht jeder Tinnitus-Betroffene fühlt sich von seinem Ohrgeräusch gestört. Denjenigen allerdings, die Probleme damit haben, können Apps und ein…

mehr
Medizin und Markt HNO

Chronisches Subduralhämatom

Bei jungen Patienten nach Risikofaktoren fahnden

Auch junge Patienten können ein chronisches Sub­duralhämatom entwickeln. Dafür genügt sogar ein relativ banales Trauma, etwa ein Kopfstoß beim…

mehr
Neurologie

Chronische Nierenkrankheit

Screening und Diagnostik in der Hausarztpraxis

Die Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen nimmt weltweit zu. Um eine gute Behandlungsprognose zu erreichen, ist eine frühzeitige Diagnose wichtig.…

mehr

Gewalt gegen Frauen

Wann müssen Sie handeln?

Viele Ärzt:innen kommen in ihrem beruflichen Alltag in Kontakt zu Frauen, die (häusliche) Gewalt erlebt haben. Da ein Großteil der Betroffenen das…

mehr

Asthma

Allergen-Immuntherapie mit langfristigen Erfolgen

Eine Hyposensibilisierung wirkt auch langfristig: Sie beugt der Entwicklung eines Asthmas vor bzw. verlangsamt dessen Fortschreiten, wie eine Analyse…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Diffenzialdiagnostik

Durch den Polyneuropathie-Diagnosedschungel

Für die chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) gibt es neben der typischen Verlaufsform auch Varianten, die mitunter…

mehr
Neurologie Neurowoche 2022

Trends in der Kontrazeption

Zyklus-Apps und neue Pillen

Viele junge Frauen wünschen sich heute eine natürliche, hormonfreie Verhütung. Nicht wenige würden sich auf Zyklus-Apps verlassen, deren…

mehr