Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Inflammation

Mehr Aufmerksamkeit für Typ-2-Overload

Das Thema „Typ-2-Overload“ verdient mehr Aufmerksamkeit hieß es auf einer Informationsveranstaltung in Berlin: Das Treffen stellte die dauerhafte…

mehr
Pneumologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Auch an Amyloidose denken

Eine Differentialdiagnostik ist lohnenswert, da bei erhaltener Ejektionsfraktion auch eine kardiale Amyloidose vorliegen kann.

mehr
Kardiologie

Therapie von MS und NMOSD

Kinderwunsch versus B-Zell-Hemmung

Sowohl die MS als auch die Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen beginnen typischerweise bei Frauen in gebärfähigem Alter. Unabhängig davon…

mehr
Neurologie

Diagnostik Lebererkrankungen

Nadel in den Arm statt in die Leber?

Eine nicht-alkoholische Lebererkrankung mittels Blutuntersuchung diagnostizieren? Das funktioniert, sagen Forscher aus Italien.

mehr
Gastroenterologie

axSpA

Mit früher Behandlung mehr Erfolg

Wenn man bei der axialen Spondyloarthritis frühzeitig mit der Therapie beginnt, ist das klinische Outcome besser.

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Fieber bei Erwachsenen

Coolness wird überschätzt

Sollte man Fieber bei Schwerkranken immer senken? Diese Ansicht muss laut schwedischen Forschern als überholt gelten: Ihren Erkenntnissen zufolge…

mehr
Infektiologie

Knochengesundheit und Weltraumflüge

Noch ein Jahr später Bruchlast und Dichte deutlich reduziert

Ihren Ausflug ins All bezahlen Astronauten mit den Knochen. Die Knochendichte sinkt und die Bruchlast steigt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die…

mehr
Orthopädie