Archiv Medizin und Forschung

Prävention

Allergien am besten verhindern

Allergien lassen sich kaum kausal behandeln. Aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Prävention. Diese sollte am besten schon vor der Geburt…

mehr
Allergologie

Antikörper

Hoffnung für Alzheimerkranke

Der thera­peutische Antikörper ­Lecanemab reduziert die Beta-Amyloid-Last im Gehirn von Menschen mit ­Morbus ­Alzheimer. Das bremst nachweislich den…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Prädiktoren für Gelenkersatz

52 Gensequenzen sind mit Arthrose im Bereich von Knie und Hüfte assoziiert

Der Operationsbedarf bei Gonarthrose und Coxarthrose ist offenbar nicht zuletzt genetisch bedingt. Patienten, die mit einer konservativen Therapie…

mehr
Orthopädie

Axiale Spondyloarthritis

Evidenzbasiert an die Wirbelsäule

Das pharmakologische Management der axialen Spondyloarthritis hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Internationale…

mehr
Rheumatologie

Morbus Parkinson

Den Aufruhr im Gehirn bändigen

Mehr als jeder Zweite mit Morbus Parkinson zeigt neuropsychiatrische Symptome. Allerdings werden Depressionen, Psychosen, Demenz und andere…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Interstitielle Lungenerkrankung

ILD aus der Ferne steuern

Mithilfe von Home-Monitoring lässt sich bei interstitieller Lungenerkrankung eine Progression schnell und unkompliziert detektieren. Dies gibt dem…

mehr
Pneumologie

Diabetisches Fußsyndrom

Unnötige Eingriffe rechtzeitig und gemeinsam vermeiden

Angiologie und Diabetologie seien genau wie „zweieiige Zwillinge: Sie sehen zwar unterschiedlich aus, haben aber denselben Ursprung“, so der…

mehr
Diabetologie , Angiologie