Archiv Medizin und Forschung

Albuminsubstitution

„Wie ein Staubsauger im Plasma“

Albumin ist wahrscheinlich eine der ältesten Therapien in der Hepatologie oder vielleicht sogar in der Medizin, erklärte PD Dr. ­Cornelius ­Engelmann…

mehr
Gastroenterologie

Hochdosiertes Vitamin-C

Therapieoption bei Infektionen

Vitamin C ist das effektivste körpereigene Antioxidans, hält Entzündungen in Grenzen und könnte – hoch dosiert – eine mögliche Therapieoption zur…

mehr
Pneumologie

Veranstaltungstipp

Gesundheit - Umwelt - Nachhaltigkeit

Neue Kongressreihe thematisiert Handlungsfelder und Lösungsmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – erstmals interdisziplinär und…

mehr
Medizin und Markt

Diabetes in der Schwangerschaft

Besseren Stoffwechselkontrolle

In einer Studie mit Schwangeren mit Typ-1-Diabetes wurden mithilfe der rtCGM-Technologie signifikant günstige Effekte mit Blick auf das neonatale…

mehr
Diabetologie

Diabetes in der Schwangerschaft

Besseren Stoffwechselkontrolle

In einer Studie mit Schwangeren mit Typ-1-Diabetes wurden mithilfe der rtCGM-Technologie signifikant günstige Effekte mit Blick auf das neonatale…

mehr
Diabetologie

Marihuana

Wie die Legalisierung krebsassoziierte Schmerzen veränderte

Durch die Legalisierung von medizinischem Marihuana sank die Abgabe von Opioiden zur Behandlung krebsbedingter Schmerzen um 5–20 %. Das geht aus einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pneumokokken

15-valenter Impfstoff für Kinder zugelassen

Invasive und nicht-­invasive Pneumokokkenerkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionen weltweit.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie