Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Millionen Deutsche schlafen schlecht, dabei kann guter Schlaf so einfach sein

Warum schlafen wir? Schlaf ist weitaus mehr als ein biologischer Energiesparmodus. Im Gegenteil, er dient aktiv als Energietankstelle: Unsere…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Lungenkarzinom

Immuntherapie rückt in frühere Stadien vor

Nicht zuletzt dank der Immuntherapie haben viele Patient:innen mit Lungenkarzinom inzwischen gute Chancen auf ein Langzeitüberleben. Dieser Trend…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Psilocybin

Halluzinationen auf Rezept

Psilocybin, eine Substanz aus den sogenannten Magic Mushrooms, kann tatsächlich helfen, schwere Depressionen zu lindern. Doch bei aller Euphorie ist…

mehr
Psychiatrie

Kopf-Hals-Tumoren 

Onlineintervention hilft Überlebenden 

Nach der Behandlung eines Kopf-Hals-Tumors fällt es vielen schwer, mit den körperlichen Veränderungen umzugehen. Eine im Videochat betreute…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kardiovaskuläre Hochrisikopatienten

Anhaltende LDL-Senkung zahlt sich aus

Um die Prognose von Herz-Kreislauf-Patienten zu verbessern, ist eine starke und nachhaltige LDL-Senkung erforderlich. Die monoklonalen Antikörper…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Brustkrebs

Langzeitergebnisse der GIM2-Studie zur adjuvanten Chemotherapie  veröffentlicht

Vor 20 Jahren starteten italienische Forschende eine Phase-3-Untersuchung zur adjuvanten Chemotherapie des Mammakarzinoms. Obwohl ihr Design nicht dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Was Patienten interessiert

Psoriasis: Nicht behandeln ist keine Option!

Wie entsteht überhaupt Schuppenflechte? Woran liegt es, wenn die Haut schlechter wird? Wann ist eine Lokaltherapie und wann eine systemische Therapie…

mehr
Dermatologie