Archiv Medizin und Forschung

Diabetes in der Schwangerschaft

Besseren Stoffwechselkontrolle

In einer Studie mit Schwangeren mit Typ-1-Diabetes wurden mithilfe der rtCGM-Technologie signifikant günstige Effekte mit Blick auf das neonatale…

mehr
Diabetologie

Marihuana

Wie die Legalisierung krebsassoziierte Schmerzen veränderte

Durch die Legalisierung von medizinischem Marihuana sank die Abgabe von Opioiden zur Behandlung krebsbedingter Schmerzen um 5–20 %. Das geht aus einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Millionen Deutsche schlafen schlecht, dabei kann guter Schlaf so einfach sein

Warum schlafen wir? Schlaf ist weitaus mehr als ein biologischer Energiesparmodus. Im Gegenteil, er dient aktiv als Energietankstelle: Unsere…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Lungenkarzinom

Immuntherapie rückt in frühere Stadien vor

Nicht zuletzt dank der Immuntherapie haben viele Patient:innen mit Lungenkarzinom inzwischen gute Chancen auf ein Langzeitüberleben. Dieser Trend…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Makuladegeneration

Augenschutz über Umwege

Womöglich schützen Antidiabetika und Blutfett­senker vor altersbedingter Makuladegeneration. Andere Medikamente bleiben offenbar ohne Effekte auf die…

mehr
Ophthalmologie

Akute myeloische Leukämie

PDGFRA als Onkogen in AML-Subform überexprimiert

Offenbar ist die epigenetische Inaktivierung von Differenzierungsgenen nur die halbe Wahrheit: In IDH1-mutierten AML-Zellen verändern sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fettlebererkankung

Vom Darm in die Leber

Das Darmmikrobiom spielt bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine wesentliche Rolle – das wird immer deutlicher. Die nicht-alkoholische…

mehr
Gastroenterologie