Archiv Medizin und Forschung

Kopfschmerzen

Do-it-yourself-Neuromodulation

Im Internet werden für die Migräne- und Kopfschmerztherapie nichtinvasive Stimulationsverfahren am Nervus vagus oder Nervus supraorbitalis beworben.…

mehr
Neurologie

Obstruktive Schlafapnoe

Wechselspiel mit chronischen Erkrankungen

Schon lange ist die obstruktive Schlafapnoe als Risikofaktor für bestimmte Erkrankungen bekannt. Seit einigen Jahren mehren sich die Hinweise darauf,…

mehr
Pneumologie

Influenza

Zielgenauer Schutz

Nach einer ausgefallenen Saison zum Jahreswechsel und einer nur mäßigen Welle letztes Jahr muss zur diesjährigen Influenza-Saison wieder mit erhöhten…

mehr
Pneumologie

Pneumokokken-Prävention

Zulassung für Säuglinge und Kinder

Ein 15-valenter Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff kann nun auch für Säuglinge ab sechs Wochen sowie für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren…

mehr
Pneumologie

Pneumologie

Allergen-spezifische Immuntherapie

Neue Real-World-Langzeitdaten zur Allergen-spezifischen Immuntherapie, Perspektivwechsel in der Asthmatherapie, Lungenbeteiligung beim VEXAS-Syndrom…

mehr
Pneumologie

Krebserkrankungen

Erfolge auf die Straße bringen

Am Rande des Deutschen Krebskongresses 2022 wurde der Report „Den Kampf gegen Krebs neu denken“ vorgestellt.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tabakkonsum in Deutschland

Rauchverzicht – nein, danke?

Im letzten Jahr ist gemäß einer aktuellen Umfrage die Quote der Raucher:innen in Deutschland angestiegen. Mehr als die Hälfte der Befragten sind nicht…

mehr
Pneumologie , Neurologie