Archiv Medizin und Forschung

Diabetes Herbsttagung 2023

Appetit auf Fortbildung

 „Appetit auf Gesundheit“ ist das Motto der Diabetes Herbsttagung – schon ein starker Hinweis darauf, dass das Programm gemeinsam von der Deutschen…

mehr
Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

CED

Was auf den Teller kommt, beeinflusst die Erkrankung

Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wollen häufig wissen, ob sie mit der Ernährung ihre Krankheit beeinflussen können.…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023

Sarcocystis

Gefährliche Einzeller im Fleisch

Die Sarcocystose gilt als Tropenkrankheit. Doch kann man sich den Erreger mittlerweile auch hierzulande einfangen. Nur in Einzelfällen ist eine…

mehr
Infektiologie

Denguefieber

Das „Knochenbrecherfieber“ kommt nicht nur in den Tropen vor

Dengue-Fieber macht sich nicht nur in weit entfernt gelegenen Urlaubsregionen breit. Inzwischen ist es auch in Europa zu Infektionen mit dem Virus…

mehr
Medizin und Markt

Ferndiagnose von Krankheiten

Die Stimme lässt tief blicken

Noch steckt das Konzept in den Kinderschuhen. In Zukunft könnten simple Sprachaufnahmen von Patienten – ausgewertet mithilfe künstlicher Intelligenz –…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

„Knochenbrecherfieber“

Rechtzeitig an Dengueimpfung denken

Dengue-Fieber macht sich nicht nur in weit entfernt gelegenen Urlaubsregionen breit. Inzwischen ist es auch in Europa zu Infektionen mit dem Virus…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Typ-2-Diabetes

Rückkehr zur Normalität – so früh wie möglich

Eine Remission des Typ-2-Diabetes ist keine Heilung – analog zu onkologischen Erkrankungen können Rezidive auftreten. Als ein ganz neues Therapieziel…

mehr
Diabetologie