Archiv Medizin und Forschung

Erhöhtes Thromboembolierisiko

Durch COVID-19 zum Schlaganfall

COVID-19-Patienten mit schweren respiratorischen Verläufen, kardiovaskulärem Risikoprofil und Komorbiditäten sind besonders gefährdet, einen…

mehr
Neurologie

Immunantwort

Unter MTX gegen COVID-19 impfen

Methotrexat (MTX) wird nicht nur in der Erstlinientherapie vieler rheumatischer Erkrankungen eingesetzt. Es stellt im Fall einer Eskalation einen…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Ph+ ALL

Ponatinib plus Blinatumomab führt zu hohen Raten an kompletten molekularen Ansprechen

Könnte Patient:innen mit neu diagnostizierter Ph+ ALL womöglich eine Chemotherapie und Stammzelltransplantation erspart bleiben? Laut den Ergebnissen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Klimakterium

Tückische Hitzewallungen

Die Perimenopause spielt möglicherweise eine wesentliche Rolle für die zerebrale Gesundheit der Frau. Denn die typischen vasomotorischen Symptome sind…

mehr
Gynäkologie

Schlafapnoe

Arousalschwelle anheben und Schlaffragmentierung vorbeugen

Die apparative Medizin kann seit Längerem Erfolge in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe verbuchen. Jetzt richten sich aktuelle Forschungen…

mehr
Pneumologie

Mukoviszidose

Bewegtes Leben mit zystischer Fibrose

Sport und Bewegung sind bei zystischer Fibrose ein wichtiger Therapiebaustein. Bei der Aufgabe, ihre Patienten zum Sport zu motivieren, sind Ärzte und…

mehr
Pneumologie

CLL/SLL

Zanubrutinib ist wirksamer und besser verträglich als Ibrutinib

Die finale Analyse der ALPINE-Studie bei Personen mit rezidivierter oder refraktärer CLL bzw. kleinzelligem lymphozytischem Lymphom bestätigt: Der…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022