Archiv Medizin und Forschung

Plantarfasziitis

Orthose, Taping oder Medikamente?

Schmerzen und Bewegungseinschränkungen quälen die Betroffenen mit Plantarfasziitis lange. Ob Hilfsmittel oder Medikamente scheinen einer Metaanalyse…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie

Biomarker

Nach neuen Indikatoren für eine Infektion wird fieberhaft gesucht

Hat man es mit einer Infektion zu tun oder liegt der Inflammation eine andere Ursache zugrunde? Das so schnell wie möglich herauszufinden, ist eine…

mehr
Infektiologie

Soziale Ungleichheit

Es braucht qualitativ hochwertige Studien mit Schilddrüsenkrebs-Patienten aus Ländern mit unterschiedlich hohen Einkommen

Ultraschallunter­suchung der Thyroidea, systemische Therapien beim fortgeschrittenen Karzinom – global betrachtet, gibt es einige positive…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Projekt „Virtuelle Kinderklinik“

Die Notaufnahmen der Krankenhäuser in Deutschland sind am Limit. Besonders stark betroffen: die Kinderkliniken. Um kranken Kindern ein freies Bett zu…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2023

Rückenschmerzen

Mit Psychoedukation und Bewegungssensoren gegen den Schmerz

Wenn Rückenschmerzen nicht weggehen, hilft vielleicht ein nicht-medikamentöser Ansatz weiter. Was können Patienten tun, um wieder mehr Kontrolle über…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Schlaganfallrisiko erhöht

Infertilitätstherapie mit Folgen

Die Infertilitätsbehandlung hat für Frauen Folgen: Sie erhöht zumindest im ersten Jahr nach der Entbindung das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.

mehr
Gynäkologie , Neurologie

HIV

Vom Patienten beeinflussbare Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Alkohol tragen deutlich zur Mortalität bei

Die britischen Städte Brighton und Hove hatten es sich 2017 zum Ziel gesetzt, dass es unter ihren Einwohnern bis zum Jahr 2030 keine HIV-bedingten…

mehr
Infektiologie