Archiv Medizin und Forschung

Cannabis

Ein Joint hat das pulmonale Schadpotenzial von bis zu fünf Zigaretten

Die Legalisierung von Cannabis ist erklärtes Ziel der Bundesregierung. Doch nicht nur Suchtmediziner, Neurologen und Psychiater, auch Pneumologen…

mehr
Pneumologie

Rheumatoide Arthritis

Rheuma durch Umweltgifte

Dass Umweltgifte das Risiko für Rheuma erhöhen wird immer wieder diskutiert. Zumindest für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe trifft dies…

mehr
Rheumatologie

Kinderturnen

Bewegung für die Kleinsten

Aufgrund der gestiegenen Berufstätigkeit beider Eltern verbringen Kinder heutzutage mehr Zeit im Kindergarten als früher. Aus medizinischer Sicht…

mehr
Pädiatrie

RA-Diagnose

Mit Älteren hat man es nicht leicht

Eine rheumatoide Arthritis kann sich auch erst im hohen Alter entwickeln. Die Diagnose dieser Patienten wird allerdings durch verschiedene…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023

Impfung gegen Pneumokokken

COPD-Patienten profitieren stark

COPD-Patienten sollte dringend zur Pneumokokkenimpfung geraten werden. Eine indische Studie unterstreicht, wie stark gerade diese Patienten von dem…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Asthma

Welche Komorbiditäten besonders schwer wiegen

Verschiedene Begleiterkrankungen können die Kontrolle eines Asthma bronchiale deutlich erschweren. Wichtig ist deshalb, sie zu kennen und beim…

mehr
Pneumologie

Hypoglossus-Stimulation

Eine Alternative bei Schlafapnoe

Die Achillesferse der CPAP-Beatmung scheint nach wie vor die mangelnde Therapietreue zu sein. Obwohl sie für Menschen mit moderater bis schwerer…

mehr
Pneumologie