Archiv Medizin und Forschung

Systemischer Lupus erythematodes

Knochenschwund im Anmarsch

Bei Patienten mit einem systemischen Lupus erythematodes ist es wichtig, auf den Vitamin-D-Spiegel zu achten. Denn diese sind bei Lupuspatienten oft…

mehr
Rheumatologie

Asthmatherapie

Super-Responder für IL-5-Biologika identifiziert

Biologika, die am Interleukin 5 ansetzen, können helfen, ein eosinophiles Asthma zu kontrollieren. Die Eosinophilenzahl im Sputum scheint dabei ein…

mehr
Pneumologie

Sport senkt Krebsrisiko

Wenige Minuten pro Tag reichen

Schon 4 bis 5 Minuten intensives Trainung pro Tag ist assoziiert mit einer um fast ein Drittel reduzierten Krebshäufigkeit. Diese Botschaft könnte…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Post-COVID und ME/CFS

Weg mit den Antikörpern bei der Fatigue

Extrakorporale Verfahren kommen auch in der Rheumatologie zum Einsatz. Eine Indikation für die Immun­adsorption könnte die Fatigue sein – vor allem…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Nierenzellkarzinom

Für welche Erkrankten eine Adjuvanz sinnvoll ist

Die adjuvante Behandlung mit Pembrolizumab kann das krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit Nierenzellkrebs nach vollständiger Resektion…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie

Chronische Schlafstörung

Es muss nicht gleich die Verhaltenstherapie sein

Es ist doch eigentlich ganz einfach: Wer nachts nicht schlafen kann, sollte es einmal mit systematischem Schlafentzug versuchen. Dass das sehr gut…

mehr
Psychiatrie

Prostatakarzinom

Olaparib verbessert die Prognose 

Erkrankte mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom leben im Mittel nur ca. 13 Monate. Hoffnung macht die zusätzliche Gabe des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie