Archiv Medizin und Forschung

Fortgeschrittenes Urothelkarzinom

ASCO-Update zur Therapie mit Erdafitinib

Patient:innen mit Urothelkarzinom und FGFR-Alteration können von einer zielgerichteten Therapie mit Erdafitinib profitieren – und das sowohl in der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Reiseberatung

Unterwegs in heißem Terrain

Insbesondere in feucht-warmen Klimazonen bedeuten hohe Umgebungstemperaturen puren Stress für den Körper. Und den will man im Urlaub doch vermeiden.…

mehr
Kardiologie

NSCLC

Langzeitdaten bestätigen Wirksamkeit der Immuntherapie

Die Immuntherapie ist beim NSCLC langanhaltend wirksam. Das belegen Updates verschiedener Studien. Zum Beispiel die Vier-Jahres-Daten von CheckMate…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

CLL

Acalabrutinib mit anhaltender Wirksamkeit in der Erstlinientherapie 

Auch nach einer längeren Nachbeobachtungszeit scheint der BTK-Inhibitor Acalabrutinib seine Wirksamkeit in der Erstlinie der CLL nicht zu verlieren.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Herz und Lunge

Von wegen gesunde E-Zigarette

Was die akuten Wirkungen auf Herz, Kreislauf und Lunge angeht, scheinen Nikotinverdampfer nicht besser als gewöhnliche Kippen. Das ergab eine…

mehr
Pneumologie

CLL

Acalabrutinib sogar für sehr alte Patient:innen geeignet

Für den BTK-Inhibitor Acalabrutinib liegen inzwischen Follow-up-Daten von bis zu fünf Jahren vor, die die Wirksamkeit bestätigen. Gegenüber…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Glukosesensoren

Ampelschema motiviert und verbessert die Stoffwechselkontrolle

Zahlen sind gut, Farben sind besser. Auf diesen kurzen Nenner könnte man die neuesten Ergebnisse über die Effektivität neuer Glukose­sensoren bringen.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie