Archiv Medizin und Forschung

Zystische Fibrose

Supplemente bei CF individuell dosieren

Die Überlebenschancen bei Mukoviszidose sind deutlich gestiegen – u.a. durch die Supplementierung von Enzymen, Vitaminen und Mineralien. Allerdings…

mehr
Pneumologie

Diabetische Nephropathie

Anzeichen früh erkennen und Folgeerkrankungen vermeiden

Eine diabetische Nephropathie kann kardiovaskuläre Erkrankungen, Infektionen und Krebs fördern und ist mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden.…

mehr
Diabetologie

Depressionen

Den dunklen Gedanken davonlaufen

Bei leichter bis mittelgradiger Depression kann regelmäßige körperliche Bewegung die Therapie effektiv ergänzen. Mitunter ist das Training sogar eine…

mehr
Psychiatrie

Post-COVID-Syndrom-Score

Je höher der Punktwert, desto schwerer die Langzeitfolgen

Mittels des Post-COVID-Syndrom-Scores lassen sich die Langzeitfolgen einer SARS-CoV-2-Infektion einfach und symptom­orientiert bestimmen.

mehr
Infektiologie

Chemikalien und Mikroplastik

Heute schon Kunstfaser inhaliert?

Fast eine halbe Million neuer Chemikalien sind in den letzten 60 Jahren praktisch ohne Kontrolle ihrer Gesundheitseffekte eingeführt worden. Viele…

mehr
Pneumologie

Chronische spontane Urtikaria

Die csU-Odyssee beenden

Die chronische spontane Urtikaria (csU) wird oft erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt. Dabei ist die Diagnose keine Hexerei.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Dermatologie

Sport in Schule und Verein

Auf Augenverletzung folgt OP

Im Eifer des Gefechts kann es bei körperlicher Betätigung schon mal das Auge erwischen. Ein paar beliebte Sportarten sind besonders unfallträchtig.…

mehr
Ophthalmologie