Archiv Medizin und Forschung

Eosinophile Ösophagitis

Nachweis erfolgt auch 30 Jahre nach Erstbeschreibung nur schleppend

Die eosinophile Ösophagitis wird immer noch zu spät erkannt. Der Zeitraum bis zur Diagnose hat sich seit der Erstbeschreibung der Erkrankung vor rund…

mehr
Gastroenterologie

Multiples Myelom

Knapp zwei Drittel der Betroffenen mit rezidivierter/refraktärer Erkrankung sprechen auf Elranatamab an

Mit Elranatamab steht möglicherweise ein neuer bispezifischer Antikörper für das Multiple Myelom in den Startlöchern. In den MagnetisMM-Studien sprach…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Orthopädie ASH 2022

diatec 2023

Schwerpunktthema „Personalisierte Technologie“

Weg von der Standardtherapie hin zu individuellen Behandlungs- und Beratungskonzepten, das ist personalisierte Medizin. Doch erst die technologische…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie diatec journal

 B-Zell-Lymphom 

Mosunetuzumab ist auch nach längerem Follow-up wirksam

Der bispezifische Antikörper Mosunetuzumab hat sich bei älteren Patient:innen mit neu diagnostiziertem DLBCL als effektiv erwiesen. In einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2022

Gynäkomastie

Was muss wann abgeklärt werden?

Etwa ein Drittel aller Männer entwickelt irgendwann im Verlauf des Lebens eine Gynäkomastie. Das Spektrum der Ursachen ist breit, es reicht von…

mehr
Urologie

CLL

Mehr Möglichkeiten in der Erstlinie

Ibrutinib kombiniert mit Venetoclax erhielt nun die Zulassung zur Behandlung therapienaiver CLL-Patient:innen. Gegenüber Chlorambucil plus…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Alzheimer

Körperlich und geistig aktiv bleiben

Ob ein Mensch im Alter dement wird, hängt offenbar auch von seinem Freizeitverhalten ab.

mehr
Neurologie