Archiv Medizin und Forschung

Frei Schnauze

Mehr Lebensqualität für Patienten mit CRSwNP

Die Lebensqualität von Menschen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ist erheblich eingeschränkt. 

mehr
Medizin und Markt HNO

Cephalgie

Unterschiedliche Schmerzentwicklung nach Hirninfarkt und Schädel-Hirn-Trauma

Kopfschmerzen nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma korrelieren nicht mit der Schwere der Ereignisse. Und während die einen eher chronifizieren,…

mehr
Neurologie

Vierte Coronaimpfung

Vor allem Immunsupprimierte und Ältere profitieren

Patienten mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung sollte man auch ein viertes Mal gegen COVID-19 impfen. Dies gilt insbesondere für jene unter…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Hypersomnie

Müde Geister mit Bewegung beleben

Die therapeutischen Mittel zur Behandlung von Tagesschläfrigkeit sind begrenzt. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten im Rahmen…

mehr
Neurologie

Hautkrebs

Substanzen können die Effektivität von Checkpoint-Inhibitoren herabsetzen

Werden Patient:innen, die unter bzw. nach Checkpoint-Inhibitoren immunvermittelte Nebenwirkungen entwickeln, mit Immunsuppresiva behandelt,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Säuglingsernährung

Von der Brust an den Esstisch

Beim Thema Säuglingsernährung und Beikost suchen viele junge Eltern ärztlichen Rat. Eine gute Basis für die Beratung bietet der Ernährungsplan des…

mehr
Pädiatrie

Reizdarmsyndrom

Enterosorbent lindert Beschwerden

Die Zufriedenheit von Reizdarmpatienten mit den derzeitigen Therapieoptionen ist häufig niedrig.

mehr
Gastroenterologie