Archiv Medizin und Forschung

Brustkrebs in der Schwangerschaft

Bei Diagnostik und Therapie so nah wie möglich am Standard bleiben

Bestätigt sich bei einer schwangeren Frau der Verdacht auf ein Mammakarzinom, stellen sich viele Fragen. Dia­gnostik und Therapie sollten sich so nahe…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DKK 2022

Für Früherkennung sensibilisieren

AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten „Tag der Krebsvorsorge“

Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt erneut starke Rückgänge bei mehreren Krebs-Früherkennungsuntersuchungen im…

mehr

Frauen vs. Männer

Rheumatoide Arthritis: Unterschiedliches Outcome bei der Behandlung mit Biologika

Bei der Therapie rheumatischer Erkrankungen gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede. So schnitten in einer aktuellen Studie Männer mit einer RA in…

mehr
Rheumatologie

Diabetes und Niere

Leiter der EMPA-KIDNEY-Studie sieht Benefit der SGLT2-Hemmer

Wie gut schützen SGLT2-Hemmer die Nieren? Die international vor allem von der Nephrologie mit Spannung erwarteten Ergebnisse der EMPA-KIDNEY-Studie…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Herzinsuffizienz

Sich nur zehn Minuten mehr bewegen senkt die Mortalität

Menschen mit einer Herzinsuffizienz bewegen sich häufig eher wenig. Doch wer weniger Zeit im Sitzen verbringt und dafür leichte körperliche…

mehr
Kardiologie

Hodgkin-Lymphome

NLPHL unabhängig von Interims-PET mit Chemo und Radiatio behandeln

Bisher existiert kein Therapiestandard für Patient:innen mit nodulär Lymphozyten-prädominantem Hodgkin-Lymphom. Eine aktuelle Analyse der HD16- und…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Segensreiche Nebenwirkung

Statine mildern den Verlauf von COVID-19

Statine senken hohe Cholesterolwerte, haben dabei aber auch ihre Nebenwirkungen. Eine davon könnte sich allerdings günstig auswirken: Offenbar…

mehr
Infektiologie