Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erkrankte mit agressivem HR+/HER2- metastasiertem Brustkrebs profitieren in der Erstlinie mehr von einer endokrinen Behandlung plus Ribociclib als von…
NSAR werden als Erstlinienmedikamente in der Therapie der axialen Spondyloarthritis empfohlen. Typischerweise bessern sie die Symptome rasch. Einen…
Anfang Dezember fand das San Antonio Breast Cancer Symposium statt. Welche Studien dort vorgestellt wurden und wie die Ergebnisse die tägliche Praxis…
Bis zu 50 % der Patient:innen mit akuter myeloischer Leukämie und hohem Risiko sprechen auf die Induktion nicht komplett an. Die ASAP-Studie legt…
In letzter Zeit wurden vermehrt Studiendaten publiziert, die den Stellenwert der (neo-)adjuvanten Therapie beim Melanom untermauern. Auch für…
Der neue „Omikron-Imfstoff“ zeigt gute Wirkung, nicht zuletzt wegen seines bivalenten Ansatzes. Nun muss er vor allem den älteren Patienten nahe…
Bei Patient:innen mit moderatem oder schwerem COVID-19-Verlauf sollte man wenn möglich eine Stammzelltransplantation hinausschieben. Zu diesem…
Eine Patientin nimmt schon seit Jahren einen ACE-Hemmer. Dann plötzlich bringt sie das Medikament in Lebensgefahr: Nach der Einnahme entwickelt sie…
Die minimale Resterkrankung gewinnt für die Prognosevorhersage bei Myelomerkrankten zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studiendaten deuten darauf hin,…
Der Leidensdruck bei nicht-kardialen Thoraxschmerzen ist groß, auch wenn sie nicht organisch sondern funktionell bedingt sind. Für die Diagnostik gibt…