Archiv Medizin und Forschung

Demenz

Diagnose erhöht das Suizidrisiko

Menschen, die eine Demenzdiagnose erhalten, benötigen psychologische Betreuung. Denn viele werden von Selbstmordgedanken geplagt, insbesondere in…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Kohlenhydratarme Ernährung

Was sind die Risiken der Keto-Diät?

Glaubt man der Laienpresse, bewirkt der Verzicht auf Kohlenhydrate wahre Wunder. Doch die Umsetzung der ketogenen Ernährungsweise ist komplex und…

mehr
Diabetologie

Ayahuasca

Göttertrank oder Modeerscheinung?

Manche halten es für ein Wunderheilmittel bei seelischen Erkrankungen, für andere ist es die nächste Modedroge: In einer brasilianischen…

mehr
Psychiatrie

Schlaganfallprävention

NOAK korrekt dosieren

Nicht-Vitamin-K-antagonistische orale Antikoagulanzien gelten als erste Wahl, um Patienten mit Vorhofflimmern vor Schlaganfällen zu schützen. Denn sie…

mehr
Kardiologie

Triple-Nippel

Im Einzelfall Malignom ausschließen

Überzählige Brustwarzen beeinträchtigen die Patienten meist nur kosmetisch – wenn überhaupt. Manchmal sollte man sich die vermutete Polythelie genauer…

mehr
Dermatologie

Parkinson

Zusatzpfunde besser fürs Denkvermögen

Verlieren Parkinsonpatienten im Frühstadium der Erkrankung an Gewicht, schwinden ihre kognitiven Fähigkeiten schneller. Das ergab eine Auswertung von…

mehr
Neurologie

Hohes LDL-Cholesterin

Wann muss man die Gene checken?

Patienten mit erhöhtem LDL-Cholesterinspiegel gehören zum Praxisalltag jedes Hausarztes. Meist liegen hier sekundäre Hyperlipoproteinämien vor, die…

mehr