Archiv Medizin und Forschung

Schulvermeidung als interdisziplinäre Herausforderung

Wenn die Schule Bauchweh macht

Schulvermeidendes Verhalten ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Homeschooling während des Lockdowns hat zwar für die betroffenen Kinder…

mehr
Pädiatrie

CME

Metabolische Azidose: Symptome, Ursachen, Therapie

Eine metabolische Azidose kann viele Ursachen haben. Die stoffwechselbedingte Übersäuerung des Bluts bzw. des Körpers ist eine häufige Komplikation…

mehr

Bullöses Pemphigoid

Wenn Immuncheckpoint-Inhibitoren die Haut stören

Beim Einsatz von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) zeigen sich immer wieder neue toxische Effekte.

mehr
Dermatologie

B-ALL

CAR-T-Zellen auch für die ganz Kleinen geeignet

Eine Infusion von Tisagenlecleucel wirkt offenbar auch bei akuter prä-B-Zell-ALL im Kleinkindalter, die sonst oft mit einer ungünstigen Prognose…

mehr
Onkologie und Hämatologie

COPD

HOMEX-Programm findet bei Patienten große Akzeptanz

Mit dem HOMEX-Programm können Menschen mit COPD daheim eigenständig trainieren. Das Übungsprogramm, mit dem sich im Wesentlichen die Skelettmuskulatur…

mehr
Pneumologie

Reproduktionsmedizin

Familienplanung soll einfacher werden

Im Koalitionsvertrag1 ist es festgelegt: Menschen mit Kinderwunsch sollen unbürokratischer als bisher ihre Familie planen können. Wo die Fallstricke…

mehr
Medizin und Markt

Epilepsie

Langzeit-EEG to go

Die Anfallsdokumentation von Epilepsiepatienten spiegelt die epileptische Aktivität nur unzureichend wider. Das Video-EEG-Monitoring ist deutlich…

mehr
Neurologie Neurowoche 2022