Archiv Medizin und Forschung

Knochenmarkkrebs

Selinexor plus Vd ab der Zweitlinie zugelassen

Für Patient:innen mit rezidiviertem Multiplem Myelom steht ab der zweiten Linie eine neue Option zur Verfügung: Seli­nexor in Kombination mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Orthopädie

Schlaganfall

Bis der Auslöser feststeht, reicht das übliche Vorgehen aus

Bei Verdacht auf Schlaganfall kann man mit einem Nitropflaster mehr Schaden als Nutzen anrichten, weshalb die Applikation im Norarzteinsatz besser…

mehr
Neurologie

Patiententipp

Gesünder naschen

Diese Kuchen sind nicht nur ohne Zucker und Mehl, sondern auch glutenfrei und laktosefrei.

mehr
Medizin und Markt

Akutes Koronarsyndrom

Herzpatienten können noch im Krankenhaus ein hoch dosiertes Influenza-Vakzin erhalten

Ohne Frage: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankung sollten so schnell wie möglich gegen Influenza geimpft werden. Wie zeitnah genau und mit welcher…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Krebs und Autoimmunerkrankung

Über Checkpoint-Inhibition interdisziplinär entscheiden

Bei Tumorpatienten mit Autoimmunerkrankung gibt vor dem Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren einiges zu bedenken. Das Vorgehen sollte stets mit dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Alkoholabhängigkeit

So gelingt der ambulante Entzug

Alkoholabhängige brauchen zum Entzug häufig medi­zinische Hilfe. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass sie in die Klinik müssen. Ein…

mehr
Psychiatrie

Campylobacter

Bei jedem fünften Patienten verändertes Mikrobiom nachweisbar

Nach Darminfektionen mit Campylobacter jejuni leiden die Betroffenen oft langfristig noch unter Blähungen, weichem Stuhl und Drangbeschwerden.…

mehr
Gastroenterologie