Archiv Medizin und Forschung

Gastroparese

Von Medikamenten bis Magenschrittmacher

Die Gastroparese ist eine Motilitätsstörung des Magens, welche durch eine verzögerte Magenentleerung ohne mechanische Obstruktion des Pylorus…

mehr
Gastroenterologie

Gute Vorsätze umsetzen

Tinnitus nachhaltig behandeln

Gerade die Zeit rund um die Feiertage und das neue Jahr ist geprägt von vielen Verpflichtungen, entweder im Arbeitsalltag oder im Privatleben, die…

mehr
Medizin und Markt

Schlaganfallprävention

Zerebrale Vaskulitis behandeln oder ausschließen

Vaskulitiden sind seltene, aber wichtige Schlaganfallursachen – wichtig deshalb, weil sie in vielen Fällen gut behandelbar sind. Machen sie sich als…

mehr
Neurologie

Hautkrankheiten

„Neurodermitis? Wen juckt’s?

Diese Internetplattform ermutigt Patient:innen, ihre Atopische Dermatitis in den Griff zu bekommen.

mehr
Medizin und Markt

PIMS

Eine seltene, aber gefährliche Folge einer COVID-19-Infektion

Eine Infektion mit SARS-CoV-2 verläuft bei Kindern meist milder als bei Erwachsenen. Das ist aber nicht immer so: PIMS/MIS-C ist ein seltenes, aber…

mehr
Orthopädie

Noceboeffekt

So gelingt der Switch auf Biosimilars

Negative Erwartungen können auch in der Behandlung rheumatischer Erkrankungen unerwünschte Wirkungen auslösen und zu Therapieabbrüchen führen.…

mehr
Rheumatologie

Tee, Kapsel oder Inhalation?

Anwendung von medizinischem Cannabis

Neue Erkenntnisse zum Einsatz von medizinischem Cannabis haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe…

mehr