Archiv Medizin und Forschung

In-vitro-Fertilisation

Bereits moderater Alkoholkonsum schädlich

Ein Paar, das durch künstliche Befruchtung schwanger werden möchte, sollte die Finger vom Alkohol lassen. Kaffeekonsum hingegen scheint zumindest…

mehr
Gynäkologie

Brustkrebs

CDK4/6-Hemmer hinzunehmen

Abemaciclib hat im April in der Europäischen Union als erster und bisher einziger CDK4/6-Inhibitor die Zulassungserweiterung für die adjuvante…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Automatische Insulinabgabe (AID) bei Diabetes

Closed Loops unter der Lupe

Diabetespatient:innen mit einem AID-System (sogenanntes Closed-Loop-System), welches Insulin automatisch gesteuert abgibt, werden in der Regel in…

mehr
Diabetologie

Selbst behandeln oder überweisen?

Ophthalmologie in der Hausarztpraxis

Auch bei Symptomen im Bereich der Augen wie Rötungen, Schmerzen oder Einschränkungen des Sehens ist die Hausarztpraxis oft die erste Station, die…

mehr

Chronische Nierenerkrankung

Auswirkungen auf den Knochen

Eine chronische Nierenerkrankung kann mit Störungen im Knochenstoffwechsel und Mineralhaushalt einhergehen. Der Mineralisationshaushalt umfasst das…

mehr

Diabetische Neuropathie

Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie

Die typischen Symptome einer diabetischen Neuropathie, wie Missempfindungen und Schmerzen in den Extremitäten, schränken die Lebensqualität der…

mehr
Diabetologie

Schulvermeidung als interdisziplinäre Herausforderung

Wenn die Schule Bauchweh macht

Schulvermeidendes Verhalten ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Homeschooling während des Lockdowns hat zwar für die betroffenen Kinder…

mehr
Pädiatrie