Archiv Medizin und Forschung

Leberkrebs

Prävention des hepatozellulären Karzinoms verbessern

 Die Prävention des hepatozellulären Karzinoms fängt damit an, schon leicht erhöhte Leberwerte ernst zu nehmen. Es gibt aber noch mehr Stellschrauben,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2022

Wundversorgung

Neue Option für die beschleunigte Wundheilung bei Epidermolysis bullosa

Bei der seltenen Erkrankung Epidermolysis Bullosa (EB), bei der die Haut besonders verletzlich ist, steht eine optimale Wundversorgung im Mittelpunkt

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie , Dermatologie

Herzinsuffizienz und Diabetes

Unheilvolle Allianz

Herzinsuffizienz und Diabetes treten häufig gemeinsam auf – was die kardiovaskuläre Prognose deutlich verschlechtert. Warum eine frühe Diagnose…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Veranstaltung

Fortbildung zu den Hemmschuhen der Digitalisierung

Woran scheitert die Digitalisierung der Praxen – und wie könnte sie gelingen? Diese Frage diskutieren am 30.11.2022 vier Akteure des Gesundheitswesens…

mehr
Medizin und Markt

Meditation

Senioren profitieren offenbar von täglichen Übungen

Tägliche Meditation kann die kognitiven Fähigkeiten von Senioren verbessern oder deren Abbau verlangsamen. Diesen Schluss legt eine französische…

mehr
Geriatrie

Schilddrüsenkrebs

Die meisten Karzinome werden bei asymptomatischen Patient:innen entdeckt

Seit den frühen 1990er-Jahren hat die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs weltweit zugenommen. Doch liegt dies daran, dass heutzutage tatsächlich mehr…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Urothelkarzinom

Von Chemotherapie, Checkpoint-Inhibitoren und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten

In den vergangenen zehn Jahren wurden einige praxis­verändernde Studien zum Urothelkarzinom publiziert. Damit wird das Vorgehen deutlich…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DKK 2022