Archiv Medizin und Forschung

Krebs

Assoziation zwischen Lebensjahren und Mutationsspektren von Tumoren analysiert

Das Alter scheint das molekulare Profil eines Tumors maßgeblich zu beeinflussen. Einige Entitäten haben hier spezifische Muster. In pädiatrischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Jahrestagung der DGHO 2022

Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLC-Patient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Antikoagulation bei Tumorpatienten

VTE verhindern, Blutungsrisiko im Griff behalten

Sowohl Tumorpatienten als auch Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für venöse Thrombembolien. Neuere Daten zeigen, dass bei Tumorpatienten Faktor…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Gesunde Ernährung

Krebsprävention? Lecker!

Nahrungsmittel beeinflussen das Risiko für die Entwicklung gastrointestinaler Malignome. Viele Patienten wünschen sich daher Beratung in dieser Frage.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

COPD

Erneute Klinikaufnahmen durch Komorbiditäten

Wird nach einer ersten stationär behandelten akuten Exazerbation einer COPD (AECOPD) erneut ein Klinikaufenthalt notwendig, sind häufig die…

mehr
Pneumologie

Blutkrebs

Aufrüstung für T-Zellen

Mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas hat die T-Zelltherapie neuen Aufwind bekommen – so auch bei der Entwicklung eines WT1-spezifischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Asthma und Nasenpolypen

Nasal-pulmonale Verwandschaften

Fast 25 Jahre alt ist die Erkenntnis, dass Nase und Lunge eine immunologische Einheit bilden. Neu sind dagegen Konzepte, die chronische Rhinosinusitis…

mehr
Pneumologie