Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die mittlerweile breite Auswahl an Substanzen der kardiovaskulär wirksamen Medikamentenklassen SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten erlaubt es,…
Eine 69-jährige Patientin beklagt seit 2017 rezidivierende Papeln an verschiedenen Lokalisationen mit neuropathischem Schmerz. Es sei Herpes zoster.…
Für eine gute Wundheilung ist neben einer guten chirurgischen Säuberung die Wahl der Desinfizienzien und der Wundauflage essenziell. Ebenso wichtig…
Auch heute noch erhalten Psoriasispatient:innen von ihren Ärzt:innen die Auskunft, das könne man nicht behandeln, außer guter Körperhygiene sei da…
Um Hautsymptome auf den ersten Blick einordnen zu können, sollte man sich zunächst fragen: Ist es infektiös oder nicht und welche Leiteffloreszenzen…
Die Basis dieser App bilden die Psychoonkologie und der evidenzbasierte Ansatz der kognitiven Verhaltenstherapie. Die App geht aber weit darüber…
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist eine der bedeutendsten Heilpflanzen in der Gynäkologie und wurde 2022 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Ab…
„iGlarLixi – die Fixkombination aus Basalinsulin und einem kurzwirksamen GLP-1-RA (Glukagon-ähnliches Peptid-1-Rezeptoragonist) – ist bei Erwachsenen…
Hinter chronischen Wunden stecken nicht selten fortgeschrittene Primärtumoren oder Metastasen. Auch anfangs „normale“ chronische Wunden können…
Mit Teclistamab und Talquetamab werden zurzeit zwei bispezifische Antikörper bei stark vorbehandelten Patienten mit Multiplem Myelom geprüft. Die…