Archiv Medizin und Forschung

Arnika

Die Heilpflanze aus den Bergen

Arnika – auch Bergwohlverleih genannt – wird erst seit dem 18. Jahrhundert in der Medizin eingesetzt. Bei den mittelalterlichen "Vätern der Botanik"…

mehr
Orthopädie

Palliativmedizin

Auch Nichttumorpatienten brauchen Betreuung

Auf den Palliativstationen und in Hospizen werden meist zu fast 90% Tumorerkrankte versorgt. Auch in der SAPV sind über 50% der Versorgten…

mehr

Digitalisierung

Konsultationen bei Hautproblemen

Dieses Tool aus dem Bereich Teledermaotolgie könnte helfen, die Qualität fachärztlicher Befunde bei Hauterkrankungen zu steigern.

mehr
Medizin und Markt

Digitalisierung

Virtual-Reality bewegt

Dieses Virtual-Reality(VR)-Therapiesystem wird vor allem in der Rehabilitation von Patient:innen mit neurologischen und muskuloskelettalen…

mehr
Medizin und Markt

Brustkrebs

MONARCH 3: Zweite geplante Interimsanalyse zeigt klare Wirksamkeitsvorteile

Die zweite geplante Zwischenanalyse der MONARCH3-Studie bei postmenopausalen Patient:innen mit HR+/HER2- fortgeschrittenem Mammakarzinom zeigt einen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2022

Parkinson

Gleich zwei Wirkstoffe fallen in Phase-2-Studien durch

Für das Parkinson-Syndrom gibt es bislang keine kausale Therapie. Große Hoffnungen setzten Forscher auf zwei monoklonale Antikörper: Prasinezumab und…

mehr
Neurologie

Diabetes und Mikrobiom

Maßgeschneiderte Therapien als Forschungsziel

Prof. Dr. Reiner Jumpertz-von Schwartzenberg ist Gruppenleiter des Exzellenzclusters „Kontrolle von Mikroorganismen zur Bekämpfung von Infekt­ionen“…

mehr
Diabetologie