Archiv Medizin und Forschung

HNSCC

Checkpoint-Hemmung trotz schlechtem ECOG

Plattenepithelkarzinome von Kopf und Hals stellen die siebthäufigste Tumorerkrankung weltweit dar. Ein Drittel der Patient:innen sterben weiterhin…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO DGHO 2022

Systemische Therapie

Mykosen aus aller Welt

Erreger von Hautmykosen gibt es viele und wegen importierter Pilze im Zuge von Migration und Tourismus wird das Spektrum immer vielfältiger. Die gute…

mehr
Dermatologie

Praxisführung

Inflation in der Arztpraxis

Ob und wie Sie im Privatleben selbst von den Folgen der Inflation betroffen sind oder nicht: Die aktuelle Situation bringt Risiken für die Zukunft des…

mehr
Dermatologie

Medikamente

Nebenwirkungen reichen von Muskelentzündung über Gicht bis Kollagenose

Myositiden, Sarkoidose, Arthritiden und Tendinopathien: Dies sind nur einige der Nebenwirkungen, die täglich verordnete Medikamente auslösen können.…

mehr
Rheumatologie

Teledermatologie

Weit mehr als Videosprechstunde

Was kann die Telemedizin im Fachbereich Dermatologie leisten? Können digitale Anwendungen tatsächlich einen Mehrwert in der Versorgung bieten und wie…

mehr
Dermatologie

Verdächtige Hautläsionen

Affenpocken-Infektion erkennen

Die Affenpocken breiten sich auch in Deutschland weiter aus. Dermatologen sollten aufmerksam sein und auf die kennzeichnenden Symptome einer Infektion…

mehr
Dermatologie

Hühnereiallergie

Viele Kinder werden tolerant

Allergien bei Kleinkindern nehmen zu. Doch bei einer Allergie gegen Ei oder Erdnüsse besteht Hoffnung, dass die Beschwerden nach einer gewissen Zeit…

mehr
Dermatologie