Archiv Medizin und Forschung

Hyperhidrose

Spritzen statt schwitzen?

Starkes Schwitzen bringt Patienten zwar nicht in Lebensgefahr, aber in viele unangenehme Situationen. Dabei ließe sich den Betroffenen gut helfen,…

mehr
Dermatologie

Rektumkarzinom

Studien prüfen den Verzicht auf die Operation nach klinischer CR

Sprechen Rektumkarzinom-Patient:innen klinisch komplett auf eine totale neoadjuvante Therapie an, stellt sich die Frage, ob eine potenziell…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2022

Magenkarzinom

Das Puzzle fügt sich langsam zusammen

Die Evidenz für die Immuntherapie beim lokal fortgeschrittenen Magenkarzinom mit Mikrosatelliten-Instabilität oder Mismatch-Reparatur-Defizienz wird…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2022

Diabetes

Operation von komprimierten Nerven bringt oft Besserung

Ein Diabetiker klagt über Sensibilitätsstörungen und Schmerzen in den Fingern. Woran denken Sie zuerst? An eine diabetische Neuropathie? Schauen Sie…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Vegan statt vegetarisch

Gleicher Gesundheitsbenefit bei weniger Treibhausgasen

Sowohl der komplette Verzicht auf tierische Produkte als auch der bloße Verzicht auf Fleisch haben positive Auswirkungen auf die Gesundheit. In puncto…

mehr
Gastroenterologie

Brustkrebs

Perspektiven für eine höhere Immunogenität 

 Trotz Zulassung der ersten Checkpoint-Inhibitoren steht die Immuntherapie für die Behandlung von Brustkrebs erst am Anfang. Eine Herausforderung ist…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DKK 2022

Schlaganfall

Feinstaubpartikel und Stickoxide im Visier

Wer in einer Wohngegend mit überdurchschnittlich starker Luftverschmutzung lebt, hat laut einer Studie ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und…

mehr
Neurologie