Archiv Medizin und Forschung

Multiple Sklerose

Dem zerebralen Abbau vorbeugen

 Der Abbau wichtiger Fähigkeiten beginnt bei der Multiplen Sklerose häufig, bevor erste klinische Symptome davon zeugen. Daher kann es sich lohnen,…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Systemischer Lupus erythematodes

Therapie auch an Organkomplikationen ausrichten

Zur Behandlung des schweren Lupus werden etliche Wirkstoffe empfohlen. Einige davon sind zugelassen, andere müssen off label eingesetzt werden. Aber…

mehr
Rheumatologie

Affenpocken

Neurologische Komplikationen im Blick behalten

Bislang sind die Berichte zu neurologischen Komplikationen von Affenpocken noch überschaubar. Doch Parallelen zu anderen Orthopoxviren und steigende…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Kachexie und Depression

Pulmonale Reha breiter aufstellen

Bei der pulmonalen Reha klaffen Anspruch und Wirklichkeit offenbar weit auseinander, kaum die Hälfte der Rehabilitanden erreicht eine Verbesserung von…

mehr
Pneumologie

Onychodynie

Wer schön sein will, muss leiden

Schmerzen nach der Maniküre inkl. Applikation von semipermanentem Nagellack können auf einen peripheren Nervenschaden hinweisen. Kollegen aus Italien…

mehr
Dermatologie

Vestibulopathie

Beeinträchtigte Orientierung und Kognitionsverlust drohen

Fällt das vestibuläre ­System aus, kommt es nicht nur zu Schwindel. Auch höhere kognitive Funktionen inklusive räum­liche Orientierung und…

mehr
Neurologie

Impfung von Sportlern

Antwort auf Vakzine gut, Nebenwirkungen meist harmlos

Viele Sportler gehören zu der Gruppe der Impfmuffel. Sie glauben z.B., dass das intensive Traning das Immunsystem schwächt und deshalb die Impfantwort…

mehr
Infektiologie , Sportmedizin