Archiv Medizin und Forschung

Prostatakrebs

Echtzeit-Befundung möglich

Weniger Prostatabiopsien, eine schnellere Diagnose und Hilfe bei der Entscheidungsfindung – künstliche Intelligenz und Telemedizin könnten sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Asthma

Dreifachkombination seit Kurzem auch als Hochdosis verfügbar

Wie bei allen chronischen Erkrankungen liegen beim Asthma – unabhängig vom Schweregrad – die Therapieziele darin, die Symptome zu kontrollieren, die…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Harnblasenkarzinome

Wie man Resistenzen umgehen kann

Wie die meisten Tumoren bilden auch Harnblasenkarzinome Resistenzen aus. Forschende versuchen, diese mit unterschiedlichen Mechanismen zu umgehen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Defibrillatoren

Moderne subkutane Geräte besonders für jüngere Sportler geeignet

Implantierbare Defibrillatoren mit transvenösen Sonden haben sich in der Praxis bewährt, bergen bei sportlicher Betätigung jedoch ein gewisses Risiko.…

mehr
Kardiologie , Sportmedizin

Herpes zoster

Ertaubung und Enzephalitis verhindern

 Eine Gürtelrose ist viel mehr als nur ein paar Bläschen an Rumpf oder Brustkorb. Mit der Post-Zoster-Neuralgie, einer Meningoenzephalitis und…

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Grundlagenforschung

Resistenzen verstehen

Ein internationales Forschungsteam hat den Mechanismus entschlüsselt, durch den der hefeähnliche Pilz Cryptococcus neoformans resistent gegen…

mehr
Dermatologie

Thromboseprophylaxe

Blutungsrisiko unter unfraktioniertem Heparin und DOAK gegenüber Placebo erhöht

Nicht alle Antikoagulanzien zur Prophylaxe bei stationären Patienten erfüllen ihren Zweck gleichermaßen gut. Eine Substanz in moderater Dosierung kann…

mehr
Angiologie