Archiv Medizin und Forschung

Interstitielle Lungenerkrankungen

Früherkennung muss aufs Tapet

Früherkennung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Management interstitieller Lungenerkrankungen. Dazu gehört das Screening von Angehörigen betroffener…

mehr
Pneumologie

Helicobacter-Eradikation

Trotz zunehmender Resistenzen zum Erfolg

Eine erfolgreiche Helicobacter-Eradikation kann Leben retten. Doch Antibiotikaresistenzen werden auch hierzulande immer häufiger. Eine aktuell…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Lungenkarzinom

Zeitlicher Abstand zwischen Checkpoint-Inhibitor und Sotorasib spielt scheinbar für Hepatotoxizitäten eine Rolle

Wird Sotorasib nach einer Checkpoint-Inhibitor-Therapie zu früh gegeben, scheint sich das Risiko für Lebertoxizitäten zu erhöhen. In einer…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie WCLC 2022

Hormondiagnostik

Sekundäre Ursachen von schwerem und therapieresistentem Bluthochdruck abklären

Schießt ein Blutdruck plötzlich durch die Decke oder lässt sich nicht einstellen, lohnt die Suche nach einer hormonellen Störung. Und die gestaltet…

mehr
Endokrinologie , Kardiologie

Ovarialkarzinom

Doppelt hält besser

Olaparib kann zur Behandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms in der Erhaltung sowohl allein als auch in Kombination mit Bevacizumab angewandt…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Elternzeit teilen

„Ein absolutes Privileg“

Männer, die Elternzeit nehmen? Das ist heute zum Glück keine Seltenheit mehr – auch nicht bei Ärzten. Die Elternzeit aufgeteilt haben sich auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lungenkarzinom

Datopotamab-Deruxtecan vor allem in der Erstlinie wirksam

In einer Phase-1-Studie wird zurzeit die Kombination zweier Inhibitoren, die unterschiedliche Stoffwechselwege blockieren, bei Personen mit NSCLC im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2022