Archiv Medizin und Forschung

Diabetes mellitus Typ 2

Multifaktorielle Behandlung

Der frühzeitige Einsatz zeitgemäßer, multifaktorieller Behandlungsoptionen kann die Lebenszeit der Patient:innen deutlich verlängern und verbessern.

mehr
Diabetologie

Schmerztherapie

Individuell und multimodal

Oft sind die schmerzbedingten Einschränkungen belastender als der Schmerz selbst. In der Therapie rücken deshalb die Patientenbedürfnisse in den…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

IPF und Diabetes

Gestörter Zuckerstoffwechsel als Fibrosetreiber

Patienten mit einer interstitiellen Lungenerkrankung leiden häufig auch unter einem Diabetes mellitus. Ursache könnten multiple, stoffwechselbedingte…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Science

Macht das Handy Hirntumore?

Mobile Kommunikationsgeräte arbeiten mit elektromagnetischen Feldern, die im hochfrequenten Bereich angesiedelt sind. Sie wurden von der…

mehr

Rückfallrisiko und Krebsgefahr

Fachgesellschaft gegen E-Zigarette

 Führende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzu­setzten. Denn weniger schädlich heißt…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Asthma

Misshandelte Kinderseele

Kinder, die Misshandlung erlebt haben, entwickeln im Erwachsenenalter häufig ein Astmha. Offenbar spielen in diesem Zusammenhang auch psychische…

mehr
Pädiatrie , Pneumologie

Brustkrebs

HER3-gerichtetes ADC mit vielversprechender Wirkung

Bereits die neoadjuvant einmalige Gabe von Patritumab-Deruxtecan kann die Immunzellinfiltration von frühen, unbehandelten HR+/HER2- Brusttumoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie