Archiv Medizin und Forschung

Hidradenitis suppurativa

Knotenpunkt Achselhöhle

Die Hidradenitis suppurativa lässt sich vor allem im Initialstadium nur schwer von einem gewöhnlichen Abs­zess unterscheiden. Einen wichtigen Hinweis…

mehr
Dermatologie

Tag der Pflegenden

Diabetes-Verband fordert bessere Aus- und Weiterbildung

Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Diabetes mellitus. Sie sind auf speziell geschultes Pflegepersonal…

mehr
Diabetologie

Metastasierter Brustkrebs

Hürden überwinden auf dem Weg zur molekularbasierten Therapie

Wann sollten metastasierte Mammakarzinome genomisch analysiert werden? Wie erfolgt die praktische Umsetzung im klinischen Alltag? Und welche…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Chronische Sinusitis mit Nasenpolypen

Therapie in Deutschland oft unzureichend

Viele Patienten mit chronischer Sinusitis und Nasenpolypen erreichen unter der herkömmlichen Therapie keine adäquate Krankheitskontrolle. In den…

mehr
Pneumologie

Troponin-Grenzwert

(Kein) Myokardschaden nach Herz-OP

Hochsensibles Troponin I hat eine gewisse Aussagekraft hinsichtlich Myokardschäden und Sterblichkeit im Zusammenhang mit herzchirurgischen Eingriffen.…

mehr
Kardiologie

Schlaganfall

Kardiale Komplikationen verschlechtern Prognose

Treten kardiovaskuläre Komplikationen kurz nach dem Schlaganfall auf, dann ist Vorsicht geboten: Langfristig kann es zu noch mehr gesundheitlichen…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Chronischer Pruritus

Symptomlinderung an erster Stelle

Ein chronischer Pruritus bleibt aufgrund der Vielzahl an potenziellen, nicht nur dermatologischen Auslösern schwer zu bändigen. An erster Stelle steht…

mehr
Dermatologie