Archiv Medizin und Forschung

Stoffwechselerkrankungen der Leber

Die Krux mit Kupfer und Eisen

Um Folgeschäden der Leberstoffwechsel­erkrankungen Morbus Wilson und Hämochromatose zu verhindern, ist es wichtig, die Krankheiten früh zu…

mehr
Gastroenterologie

Uro-Onkologie

Neue Register sollen Versorgungsforschung in Deutschland verbessern

Nach der VERSUS-Studie hat der Verein Deutsche Uro-Onkologen zusätzlich die nationalen Register UroNAT und ProNAT ins Leben gerufen. Sie sollen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Endokrine Orbitopathie

Wenn die Schilddrüse große Augen macht

Im Rahmen von Schilddrüsenerkrankungen kann es vorkommen, dass Autoantikörper auch die Augen angreifen. Die Behandlung der endokrinen Orbitopathie…

mehr
Ophthalmologie , Endokrinologie

Krebs-Vakzinierung

Eine Spritze gegen den Tumor

Die Tumorvakzinierung wird zukünftig in das Repertoire der Krebstherapien eingehen, findet der eine. Die Evidenzlage dazu ist nicht gut genug, sagt…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ADO 2023

Zervikale Diskusläsion

Hinweise auf die Genese in der Bildgebung oft eindeutig zu erkennen

Meist stecken hinter einer zervikalen Diskusverletzung degenerative Prozesse. Wer rechtsmedizinisch beurteilen muss, ob es sich um eine unfallbedingte…

mehr
Orthopädie

Klimawandel

Patientin Erde

Prof. Dr. Mojib Latif schilderte, wie der Klimawandel schon heute unseren Alltag beeinflusst und Leben gefährdet. Außerdem erklärte er, warum er…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2023

Opioide bei akuten Rückenschmerzen

Nicht besser als Placebo, aber mit erhöhtem Abhängigkeitsrisiko

Bei der Linderung von akuten Nacken- und Rückenschmerzen sind Opioide nicht besser als Placebo. Diese Erkenntnis war das Ergebnis der australischen…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin