Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Krafttraining ist besser geeignet, den HbA1c in Schach zu halten als sportliche Betätigung im aeroben Bereich. Allerdings gilt dies bislang nur für…
Bleiben die Symptome einer leichten Gehirnerschütterung länger als einen Monat lang bestehen, können computergestützte Atemübungen in Kombination mit…
Sarkopenie lässt sich bei Kopf-Hals-Tumoren anhand von vorhandenen CT automatisiert quantifizieren. Das so ermittelte Ergebnis korrelierte besser mit…
Egal ob Kopfball, Zusammenstoß mit dem Gegner oder Sturz vom Fahrrad: Beim Sport ergeben sich viele Möglichkeiten für Schädel-Hirn-Traumata. Zum Glück…
Es gibt viele Wege, mit Worten Unheil anzurichten, sagt der Arzt und Kommunikationsexperte Dr. Mark Weinert aus München. Im Podcast gibt er Tipps…
Mythos oder Fakt? Bei der Frage, ob es die MTX-Osteopathie wirklich gibt, scheiden sich die Geister. Mittlerweile spricht einiges für die Existenz der…
Bestimmte Bakterienarten könnte künftig als Indikatoren für die Gesundheit der Koronararterien dienen. Zusammenhänge bestehen zudem zu erhöhten…
Auffällige PSA-Werte zunächst per MRT abzuklären, kann manchen eine Biopsie ersparen. Außerdem entdecken die Ärzt:innen so bevorzugt aggressive…
Bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) senkt die Antikoagulation mit NOAK das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall und systemische Embolien.
16 Erkrankte mit neu diagnostizierten papillären Kraniopharyngeomen erhielten eine Kombination aus BRAF- und MEK-Inhibition. Die Forschenden…