Archiv Medizin und Forschung

Tuberkulose

Schwindsucht im Ohr

Eine Tuberkulose abseits der Lunge vermutet man am ehesten im Urogenitalsystem, Lymphknoten, den Knochen oder den Meningen. Doch sie kann sich auch im…

mehr
Pneumologie , HNO

COPD

Kortikosteroidtherapie als Herzenssache sehen

Wie wirken inhalative Corticosteroide zur COPD-Therapie am Herzen? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Behandlungsergebnisse von mehr als…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Chiropraktik

Rucken statt schlucken bei Kreuzweh

Um neuropathische Schmerzen zu lindern, die ihren Ursprung im Lendenwirbelbereich haben, greifen Ärzte mitunter zum Gabapentin. Eine effektive…

mehr
Orthopädie

E-Zigarette

Giemen und Kurzatmigkeit verdoppelt

E-Zigaretten sind für junge Menschen aus pneumologischer Sicht alles andere als harmlos. Im Vergleich zu Altersgenossen, die nicht dampfen, verdoppeln…

mehr
Pneumologie

DILI

Was man über medikamenteninduzierte toxische Leberschäden wissen sollte

Medikamentenbedingte toxische Leberschäden äußern sich klinisch sehr unterschiedlich, was enorme dia­gnostische Probleme bereiten kann. Wie immer ist…

mehr
Gastroenterologie

Sonnencreme

Der Mythos vom mineralischen Schutzschild

Was ist besser: mineralische oder chemische Sonnencreme? Inzwischen ist die Wirksamkeit gleich gut. Bei der Beratung sollten aber auch kosmetische und…

mehr
Dermatologie

Diabetes

Kranke Koronarien vom Kalzium

Die Supplementierung mit Kalziumpräparaten ist bei Menschen mit Diabetes mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für kardiovaskuläre Ereignisse und…

mehr
Diabetologie