Archiv Medizin und Forschung

Revaskularisierung

Zwei Experten diskutieren den Nutzen der Intervention bei stabiler Herzinsuffizienz und KHK

Der eine Kollege hält es mitunter für unethisch, einem Herzinsuffizienten mit fehlenden Angina-Beschwerden die Revaskularisierung vorzuenthalten. Der…

mehr
Kardiologie ESC 2023

COVID-19

Pandemie nagt an Kinderseelen

Kindern hat die COVID-19-Pandemie psychisch offenbar nachhaltig zugesetzt. Unter anderem mangelnde Sozialkontakte und beengte Wohnverhältnisse führten…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie , Pädiatrie

Leberwerte

Enzymatische Botschaften

Bei auffälligen Leberwerten schicken Hausärzte ihre Patienten mitunter direkt zum Hepatologen. Dabei sind die meisten dieser Parameter gar nicht…

mehr
Gastroenterologie

Autommunreaktion

Keine Anzeichen von Erschöpfung

Dem Typ-1-Diabetes liegt eine dauerhafte, fehlgeleitete Immunantwort gegen körpereigenes Gewebe zugrunde. Forschende sind nun der Ursache etwas…

mehr
Diabetologie

Lebensstilinterventionen

Kein Alkohol, weniger Vorhofflimmern

Gegen Vorhofflimmern wirkt Alkoholabstinenz mindestens so gut wie antiarrhythmische Medikamente oder eine Katheterablation, sagt ein Experte. Auch den…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Sekundärprävention

Digitale Unterstützung für die Kardio-Reha

Überall verfügbar, flexibel, individuell: Digitale Medien schließen möglicherweise Lücken der klassischen stationären Kardio-Reha. Zudem lassen sie…

mehr
Kardiologie

sIgE-Diagnostik vs. Prick-Test

Zwei Experten diskutierten den aktuellen Stellenwert der Hauttestung

Bei Allergenextrakten für die Hauttestung handelt es sich oft um ein „wildes Potpourri“ aus Proteinen, Zuckern und Lipiden, konstatierte Prof. Dr.…

mehr
Allergologie Allergiekongress 2023