Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei nervöser Unruhe und stressbedingten Schlafproblemen sind Hypnotika als vermeintlich schnelle Lösung keine gute Idee. Besser, man arbeitet mit dem…
30 % der Menschen mit Typ-1-Diabetes machen in nicht-diabeteszertifizierten Krankenhäusern schlechte Erfahrungen. Das ergab eine aktuelle…
Bei der idiopathische Lungenfibrose (IPF) verschlechtern sich Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit anhaltend. Eine langfristige Rehabilitation könnte…
SARS-CoV-2 und das Mpox-Virus haben gezeigt, wie empfänglich die Bevölkerung auch in Deutschland für Krankheitserreger aus dem Tierreich ist. Neben…
Ist die topische Therapie bei Patientinnen mit Acne vulgaris ausgereizt, bietet Spironolacton (derzeit off label) offenbar eine gute…
Den Blutzuckeranstieg direkt nach den Mahlzeiten bei Typ-1-Diabetes zu bändigen, stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Neue Substanzen und…
Eine Transplantation ist oft die letzte Option für Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium. Aufgrund der hohen Komplikationsrate und der…
Wirkt bei Rückenschmerzen das erste Analgetikum nicht, kann man auf das zweite oder dritte zurückgreifen. Doch große Auswahl heißt nicht zwangsläufig…
Das größte Risiko für eine Katarakt ist das Alter. Doch kann es auch strahlenbedingt zu einer Linsentrübung kommen – häufig infolge einer beruflichen…
Eine deutliche Gewichtsabnahme bringt bei vielen Typ-2-Diabetikern den Stoffwechsel wieder ins Lot. Mit dem jetzt bei Typ-2-Diabetes zugelassenen…