Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Sind chirurgische Deeskalationsstrategien nach neoadjuvanter Therapie eine Option?

Die Raten an pathologischen Komplettremissionen nach neoadjuvanten Systemtherapien sind beim triple-negativen bzw. HER2+ Mammakarzinom relativ hoch.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Kasuistik

Falscher Hüftschnupfen

Hüftschmerzen nach bereits dreimaliger Coxitis fugax? Da wird der kleine Bub die nächste dieser Entzündungen haben. Falsch: Dieses Mal steckt etwas…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Gastrointestinale Blutungen

Die Weichen richtig stellen

Gastrointestinale Blutungen können für den Patienten lebensbedrohlich sein und gehören zur endoskopischen Versorgung in die Klinik. Doch zuerst muss…

mehr
Gastroenterologie

Projekt IndoCerCa

Früherkennungsmaßnahmen gegen Gebärmutterhalskrebs etablieren

In Indonesien gibt es nur begrenzten Zugang zu medizinischen Versorgungsstrukturen. Umso wichtiger ist es, Patient:innen zu selektieren, die eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Ein modernes körperliches Training muss sitzen wie ein Anzug

Dass sich Patient:innen mit einer Tumorerkrankung – von einigen Ausnahmen abgesehen – nicht schonen, sondern ganz im Gegenteil körperlich aktiv…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Unklar erhöhte Leberwerte

Kontrollieren, weiter abklären – oder gleich an den Gastroenterologen überweisen?

Erhöhte Leberwerte sind in der Hausarztpraxis ein häufiger Zufallsbefund. Sie können u.a. durch Alkoholmissbrauch, bestimmte Medikamente, eine…

mehr
Gastroenterologie

Lungenkrebs

Von Biomarkern und Früherkennung

Personen von 55 bis 74 Jahren mit Rauchhistorie können in England zukünftig an einer Lungenkrebs-Früherkennung teilnehmen.1 Ab 2030 sollen alle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie