Archiv Medizin und Forschung

Zervikale Diskusläsion

Hinweise auf die Genese in der Bildgebung oft eindeutig zu erkennen

Meist stecken hinter einer zervikalen Diskusverletzung degenerative Prozesse. Wer rechtsmedizinisch beurteilen muss, ob es sich um eine unfallbedingte…

mehr
Orthopädie

Klimawandel

Patientin Erde

Prof. Dr. Mojib Latif schilderte, wie der Klimawandel schon heute unseren Alltag beeinflusst und Leben gefährdet. Außerdem erklärte er, warum er…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2023

Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

Von CAR zu TRUCK

Es tut sich was in der Transfusionsmedizin und Immunhämatologie. Aktuelle Projekte fokussieren sich beispielsweise auf einen ausgeweiteten Einsatz von…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Deutschland

LDL-Cholesterin nur bei jedem Fünften mit sehr hohem Risiko ausreichend gesenkt

Hierzulande werden die LDL-Cholesterin-Zielwerte bei den meisten Patienten mit Dyslipidämie und hohem Herz-Kreislauf-Risiko trotz Therapie nicht…

mehr
Kardiologie

Atopische Dermatitis

Haut fällt ins Gewicht

Eine atopische Dermatitis kann sich auf Faktoren auswirken, die das kardiovaskuläre Risiko maßgeblich beeinflussen. Forscher nahmen die…

mehr
Dermatologie , Kardiologie

Funktionelle Bewegungsstörungen

„Wie ein Programmierfehler in der Software“

Für eine funktionelle Bewegungsstörung ist es essenziell, dass der Betroffene die Dia­gnose versteht und akzeptiert. Dem Geschick des behandelnden…

mehr
Neurologie

Krebstherapie

Bitte beleuchten!

Nanopartikel, die sich im Tumorgewebe anreichern, bilden die Grundlage eines neuen Therapieansatzes. Sie wirken phototoxisch und aktivieren das…

mehr
Onkologie und Hämatologie