Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erhöhte Leberwerte sind in der Hausarztpraxis ein häufiger Zufallsbefund. Sie können u.a. durch Alkoholmissbrauch, bestimmte Medikamente, eine…
Personen von 55 bis 74 Jahren mit Rauchhistorie können in England zukünftig an einer Lungenkrebs-Früherkennung teilnehmen.1 Ab 2030 sollen alle…
Für Patienten mit fortgeschrittenem Parkinsonsyndrom bieten sich gerätegestützte Therapien an. Neben der tiefen Hirnstimulation als…
Vorsorgeprogramme haben das Ziel, Krebs bereits im Frühstadium zu erkennen und zu bekämpfen. Forschende haben jetzt untersucht, inwiefern die…
Der diesjährige DGIM-Kongress lieferte auch „Neuigkeiten für die Hausarztpraxis“. Einen Schwerpunkt bildeten dabei akute Erkrankungen der oberen und…
„Die androgenetische Alopezie ist mit 40 % die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen“, betonte Prof. Dr. Peter Arne Gerber, Düsseldorf.
Im Rahmen der Aktion „Gesünder unter 7 Plus“ informierten Expert:innen die Teilnehmenden über das Thema Cholesterin und räumten mit Mythen zu…
Intensiver Austausch zwischen Klinik, Praxis und Apotheke kann den Betroffenen helfen, erfolgreich Wege aus Dauerstress und Schlafproblemen zu finden.
Eine Infektion mit dem RSV-Virus stellt nicht nur für Säuglinge und Kleinkinder eine ernst zu nehmende Gefahr dar, sondern auch für Erwachsene –…
Eine Aortenstenose im frühen Stadium wird als Ursache verschiedener unspezifischer Beschwerden häufig übersehen. In diesem Punkt ist deutlich mehr…