Archiv Medizin und Forschung

Primärer Hirntumor

Keine Kontraindikation für Organtransplantation

Kann man solide Organe von Patient:innen, die an einem primären Hirntumor verstorben sind, problemlos transplantieren? Offenbar ja, wenn es nach den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Nahrungsergänzungsmittel

Im Alter jung bleiben

Altern ist ein normaler Prozess, der bereits in jungen Jahren seine Spuren hinterlassen kann. Für die Erhaltung der Zellgesundheit sind Botenstoffe…

mehr
Medizin und Markt

Darmspiegelung

Ein unauffälliges Koloskopieergebnis bedeutet nicht automatisch Entwarnung

Auch wenn das Ergebnis der Koloskopie weder für einen kolorektalen Polypen noch für ein manifestes Karzinom spricht, bedeutet das nicht automatisch…

mehr
Gastroenterologie

SUDEP

Nicht jede:r Betroffene muss reanimiert werden

Der SUDEP ist immer noch eine der häufigsten Todesursachen von Epilepsiepatienten. Die Gefahr lässt sich vermindern durch eine wirksame…

mehr
Neurologie

Erblicher Brustkrebs

Es liegt in der Familie

Mastektomie, Hormontherapie oder Salpingo-Ovarektomie reduzieren die Gefahren bei Frauen mit ­Risikogenen für Brust- oder Eierstockkrebs erheblich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Petechien bei Leichenschauen

Mordsmäßige Einblutungen

Petechiale Einblutungen im Gesicht sind oft der einzige Anhaltspunkt für einen gewaltsamen Tod durch Halskompression. Dieser Umstand scheint unter…

mehr
Angiologie

Testosteronspiegel beim Mann

Testosteron-Therapie mit Maß

Antriebslosigkeit, Konzentrations- und Schlafstörungen gepaart mit erektiler Dysfunktion und Libidoverlust – das sind die typischen Zeichen eines…

mehr
Medizin und Markt Urologie