Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Aktuell wird die Diagnose einer akuten Nierenfunktionseinschränkung anhand von Serumkreatinin und Urinausscheidung gestellt. Werden diese auffällig,…
Persistierende Tachypnoe und rasche Ermüdung – dahinter könnten bei Kindern chILD stecken, also interstitielle Lungenerkrankungen. Sie gehen mit einer…
Sie haben das Biologikum für Ihren Patienten mit schwerem Asthma sorgfältig ausgewählt, sogar die ABCD-Regel der brandneuen fachärztlichen Leitlinie1…
COPD-Patienten sollten regelmäßig Zähne und Zahnfleisch checken lassen. Denn deren Status korreliert oft mit dem Schweregrad der pulmonalen…
Weltweit leiden ca. 20 % der Kinder und bis zu 8 % der erwachsenen Bevölkerung an einer atopischen Dermatitis. Damit ist diese Hauterkrankung eine der…
Molekulare Tumorboards stammen aus der Forschung und sind inzwischen in der Behandlung angekommen. Einerseits haben sich zwar Routinen etabliert,…
Ob Pflaster, Kaugummi oder Lutschtablette: Jede Form von Nikotinersatzpräparaten eignet sich zur Rauchentwöhnung. Die besten Karten hat man aber…
Viele systemische Erkrankungen machen sich auch am behaarten Kopf bemerkbar. Typische Beispiele sind Kollagenosen und Sarkoidose. Aber auch so manches…
Ein 64-jähriger Patient mit diagnostizierter chronisch-obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD), bis vor fünf Jahren Raucher, stellte sich bei seinem…
Aktinische Keratosen stellen die dermatologische und vor allem die berufsdermatologische Praxis vor Herausforderungen. Mit einer Erweiterung der…