Archiv Medizin und Forschung

Lebensstilinterventionen

Kein Alkohol, weniger Vorhofflimmern

Gegen Vorhofflimmern wirkt Alkoholabstinenz mindestens so gut wie antiarrhythmische Medikamente oder eine Katheterablation, sagt ein Experte. Auch den…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Sekundärprävention

Digitale Unterstützung für die Kardio-Reha

Überall verfügbar, flexibel, individuell: Digitale Medien schließen möglicherweise Lücken der klassischen stationären Kardio-Reha. Zudem lassen sie…

mehr
Kardiologie

Demenz

Triglyzeride und Gesamtcholesterin relevant

Blutfette scheinen mit der Entwicklung einer Demenz in zusammenhang zu stehen. Besonders gilt dies wohl für schwankende Triglyceridwerte. Ob diese als…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Clozapin

Bessere Nachtruhe für Schizophreniepatienten

Bis zur Hälfte aller Schizophreniepatienten leidet unter Schlafstörungen. Sie erhöhen die Krankheitslast und die Suizidgefahr. Clozapin kann den…

mehr
Psychiatrie

B-Streptokokken-Impfung

Nestschutz fürs Baby statt prophylaktische Antibiose

Ein neuer Impfstoff für Schwangere könnte dazu beitragen, bei Säuglingen durch Gruppe-B-Streptokokken (GBS) verursachte schwere Erkrankungen (z.B.…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Darmkrebsrisiko

Besser früh abnehmen

Wer in jungen und mittleren Jahren zu viele Pfunde auf die Waage bringt, hat später im Leben ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Abnehmen hilft – dafür muss…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Nahrungsmittelallergien

Provozieren nach Plan

Erdnüsse, Milch, Ei, Fisch – hinter Anaphylaxien bei Kindern steckt meist eine Allergie auf bestimmte Lebensmittel. Die einzige sichere Möglichkeit,…

mehr
Allergologie