Archiv Medizin und Forschung

Hautkrebs

Neue Runde im Vorsorge-Karussell

In Deutschland haben gesetzlich Versicherte über 35 alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. International kommt das Programm aber…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Vitamin-D-Mangel

Wenn Sonne und Fisch nicht reichen

Vitamin D nimmt nicht nur eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein, sondern beeinflusst auch die Insulinsensitivität und die…

mehr
Medizin und Markt

Fahrtüchtigkeit bei Parkinson

„Ich kann noch Auto fahren“

Fahrtüchtigkeit ist ein durchaus heikles Thema. Dennoch muss es auch bei Patienten mit Parkinsonerkrankung aufs Tapet – und zwar von Anfang an.…

mehr
Neurologie

Nicht-tuberkulösen Mykobakterien

Inhalatives Aminoglykosid steigert Sputumkonversionsrate

Eine Lungeninfektion mit nicht-tuberkulösen Mykobakterien lässt sich mit der Standardtherapie oft nicht ausreichend behandeln. Die zusätzliche Gabe…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Obesitas

Chirurgie und konservative Therapie haben beide ihren Platz

Kann bei einem BMI über 40 kg/m2 eine konservative Therapie mit Lebensstil­änderung noch erfolgreich sein? Oder ist ein bariatrischer Eingriff…

mehr
Diabetologie

Delirprävention

Nur eine Maßnahme kann bislang überzeugen

Durch ein postoperatives Delir steigen Morbidität und Mortalität der betroffenen Patienten deutlich an. Bisher gelingt es nur schlecht, die komplexe…

mehr
Psychiatrie

Gehirn unter Druck

Kraniektomie oder Dura eröffnen?

Die Kraniektomie dient der Dekompression bei jeglicher Art von Hirndrucksteigerung, sei sie durch akute intrazerebrale oder subarachnoidale Blutung,…

mehr
Neurologie