Archiv Medizin und Forschung

Divertikulitis

Die drei Fragezeichen

Leitlinien sind nie perfekt, auch nicht die zur Divertikelkrankheit. Kritik entzündet sich vor allem an drei Empfehlungen, die in der kürzlich…

mehr
Gastroenterologie

Leistungssport

Erholsamer Schlaf steigert Trainingseffekte und Wettkampferfolg

Die Übungs- und Wettkampfpläne von Leistungssportlern nehmen oft wenig Rücksicht auf das Schlafbedürfnis und die innere Uhr der Athleten. Dabei ist…

mehr
Sportmedizin

Exantheme

Tropische Herkunft in heimischer Praxis

Exantheme gehören in der dermatologischen Praxis zum Arbeitsalltag. Auslöser können aber eine Vielzahl verschiedener Krankheiten sein, von Masern über…

mehr
Dermatologie

Daten zur Lebensqualität

Ehrlich oder nicht?

Gerade für Betroffene mit fortgeschrittener Krebserkrankung zählt eine gesteigerte Lebensqualität als wichtiges Therapieziel. Doch noch zu selten wird…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Psoriasisarthritis

Frühes Auftreten der Wurstfinger spricht für schweren Phänotyp

Schon im Frühstadium einer Psoriasisarthritis sollte man auf Finger und Zehen schauen. Denn wenn dann bereits Daktylitiden vorliegen, deutet das auf…

mehr
Rheumatologie

ANCA-assoziierte Vaskulitis

Wie wirkt sich der Plasmaaustausch aus?

Eine Therapieoption bei ANCA-assoziierten Vaskulitiden ist der Plasmaaustausch. Einer neue Metanalyse zufolge bringt das Verfahren in Bezug auf die…

mehr
Rheumatologie

Pyoderma gangraenosum

Rätselhaftes Ulkus

Eine schmerzhafte Ulzeration im Wundgebiet ein bis zwei Wochen postoperativ, die sich zentrifugal ausbreitet. Diese Konstellation ist typisch für ein…

mehr
Dermatologie