Archiv Medizin und Forschung

PAVK

Engstelle zwischen Theorie und Praxis

Durch eine PAVK drohen extremitätenbezogene Ereignisse wie Amputationen, aber auch schwere kardiovaskuläre Komplikationen. Es gibt klare…

mehr
Angiologie

Antihypertensiva und Lipidsenker

Kardiovaskuläre Therapie – und neurologische Prävention?

Während die Hypercholesterinämie den primären Risikofaktor für die koronare Herzkrankheit (KHK) darstellt, ist die arterielle Hypertonie der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Telemedizin

Hausarztpraxen entlasten

Während immer mehr telemedizinische Angebote auf den deutschen Markt kommen, mangelt es oftmals noch an einer optimalen Verbindung zwischen digitalen…

mehr

Großzelliges B-Zell-Lymphom

Fünf Jahre später ...

In der ZUMA-1-Studie wird Axicabtagen Ciloleucel bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom geprüft. Mittlerweile stehen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsscreening

Zweimal Stuhl, bitte

Die Koloskopie gilt als Goldstandard für das Darmkrebsscreening. In einer schwedischen Studie schnitt nun aber ein zweifach durchgeführter…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Akutes nephrotisches Syndrom

Ödeme, Hypoalbuminämie und Proteinurie

Hinter einem nephrotischen Syndrom steckt meist eine Minimal Change Disease oder eine fokal-segmentale Glomerulosklerose. Für ihre verschiedenen…

mehr
Nephrologie

Prostatektomie

Betablocker gegen Rezidive?

Die Idee, dass die Einnahme von Betablockern während Tumorresektionen Rezidiven vorbeugen könnten, ist nicht neu. Doch die Daten sind widersprüchlich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie