Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In 5–15 % der Fälle geht eine latente Tuberkulose irgendwann in ein aktives Stadium über. Dies zu verhindern, ist sowohl für den Einzelnen als auch…
Während viele erwachsene Diabetespatienten bislang offenbar gut durch die Pandemie gekommen sind, war und ist die medizinische Betreuung von jungen…
Die meisten Diabetolog*innen sowie ihre Patient*innen befürworten Digitalisierung und neue Diabetestechnologien und glauben an ihr Potenzial zur…
COVID-19 kann zu einer Herzmuskelentzündung führen, aber auch eine impfbedingte Myokarditis ist möglich. Die Amerikanischen Kardiologenvereinigung…
Wenn Nicht-Diabetiker immer wieder in die Hypoglykämie rutschen, liegt der Verdacht auf einen insulinbildenden Tumor nahe. Doch es gibt eine wichtige…
Eine Metananalyse von 30 Studien mit mehr als 6.500 Patient:innen mit unspezifischen Rückenschmerzen wollte die Frage klären, ob der Einsatz von…
Liefert die Nebennierenrinde nicht ausreichend Glukokortikoide, müssen Patienten die Hormone lebenslang substituieren. Problematisch dabei ist die…
Patient:innen mit entzündlichen oder autoimmunen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen (RMD) vertragen COVID-Impfstoffe gut. Dies zeigen…
Die SARS-CoV-2-Omikron-Variante verursacht weniger häufig schwere COVID-19-Verläufe als die Delta-Variante, obwohl es ihr besser gelingt, den…
Deutschland hat im Jahr 2020 die HIV-Ziele der Vereinten Nationen (UN) erfüllt, meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Die Ziele lauteten: 90 % aller…